Sachbearbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
beim Ordnungsamt der Stadt Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund sind in der Abteilung für "Ausländer
- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten" eine Planstelle als

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Arbeitsgruppe 32/4-2 (Einbürgerung und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten)**:
zu besetzen.

Eine Einbürgerung ist für viele Dortmunder*innen mit Zuwanderungsgeschichte der finale Ausdruck dafür, sich endgültig als Teil der hiesigen Gesellschaft zu fühlen und diese mit allen staatsbürger*innenschaftlichen Rechten und Pflichten mitgestalten zu wollen.

Das Team "Einbürgerung und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten" ist der Anlaufpunkt für alle Dortmunder*innen mit Zuwanderungsgeschichte, die an einer Einbürgerung interessiert sind. Gegenwärtig sind dies über 3.000 Personen von denen ein Großteil im Rahmen der Fluchtmigration 2015/2016 aus Syrien oder dem Irak nach Deutschland gekommen sind.

Wenn Sie also gerne mit Menschen arbeiten und an der Kultur und den Rechtssystemen anderer Staaten interessiert sind, sind Sie bei der Einbürgerung richtig

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Stelle ist nach Bes.Gr. A 9/A10 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe E 9c TVöD-V bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Antragsannahme und Entscheidung in Einbürgerungs
- und Staatsangehörigkeitsfeststellungsverfahren
- Aushändigen der Einbürgerung
- Durchführen von Anhörungsverfahren
- Fertigen von rechtsmittelfähigen Bescheiden bei negativem Ausgang des Verfahrens
- Schriftwechsel mit Beteiligten im Verfahren
- Kommunikation mit anderen Fachbereichen und Behörden
- Teilnahme an Gerichtsterminen bei Verwaltungsstreitverfahren

Sie bearbeiten in diesem Team Einbürgerungsanträge und Staatsangehörigkeitsfeststellungen selbständig von der Antragstellung bis zum Abschluss des Verfahrens. Die Bearbeitung erfolgt teamorientiert in einem Team von zurzeit neun Mitarbeitern*innen.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- gute Kenntnisse des Staatsangehörigkeits
- und Aufenthaltsrechts bzw. die Bereitschaft diese kurzfristig zu erwerben. Der Fachbereich gibt im Rahmen seiner Möglichkeiten gerne die notwendige Unterstützung hierzu,
- im Hinblick auf die vielfältigen persönlichen Kontakte ein bürgerInnenfreundliches Verhalten, Kommunikationsfähigkeit und ein besonderes Maß an interkultureller Kompetenz,
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit bei möglichen temporären Belastungsspitzen,
- einen sicherer Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware,

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Für nähere Auskünfte zur Ausschreibung stehen Ihnen Frau Schlüter (F für die Fachabteilung sowie Herr Beilharz (F von den zentralen Diensten gerne zur Verfügung.

Um sich über Inhalt und Anforderung des Aufgabengebietes auch persönlich informieren zu können, wird die Möglichkeit einer Hospitation gerne eingeräumt.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite ) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilna

Mehr Jobs von Stadt Dortmund