Physiotherapeuten (W/m/d) - Hamburg, Deutschland - Albertinen-Diakoniewerk

Albertinen-Diakoniewerk
Albertinen-Diakoniewerk
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
in Teilzeit 80%

Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund Patienten versorgt. Unser engagiertes Therapeutenteam des PHYSIKOfitt behandelt Patienten aller Fachabteilungen des Albertinen-Krankenhauses einschließlich der Patienten der interdisziplinären Intensivstation sowie Palliativeinheit. Des Weiteren bieten wir ambulanten Patienten in unseren großzügigen Räumlichkeiten die Möglichkeit der physiotherapeutischen Behandlung in Einzel oder Gruppentherapie. Unser Team folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patienten jeden Tag effektive und innovative Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Wir arbeiten stetig daran, unser Therapiekonzept weiterzuentwickeln und unsere fachliche Kompetenz zu steigern.
**Dort suchen wir zum **, einen

**Physiotherapeuten (w/m/d) für das Therapeutenteam des PHYSIKOfitt**:
in Teilzeit 80%

**Ihre Aufgaben**:

- physiotherapeutische Befunderhebung auf Grundlage der ICF
- Physiotherapeutische Behandlung von Patienten auf den Intensivstationen sowie der Unfallchirurgie
- Evaluation, Anpassung und Organisation von Orthesen und Hilfsmitteln zur Verbesserung der Mobilität, in Zusammenarbeit mit dem versorgenden Sanitätshaus
- Teilnahme an Stations
- und Teambesprechungen

**Wir erwarten**:

- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in
- die Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der Arbeit mit intensivmedizinischen Patienten
- Fortbildung in Neurophysiologischen Grundlagen und/oder manuelle Behandlungstechniken wären wünschenswert

**Und das ist unser Angebot für Sie**:

- eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- interne und externe fachspezifische Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, HVV-Jobticket, betriebliche Gesundheitsförderung, Familienservice, Kita für Kinder von Mitarbeitern, wenn Plätze vorhanden sind)
- ** Wertvolles Selbstverständnis**: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**:

- Für **Fragen** steht Ihnen **Sabine Bösl** als Zentrumsleitung des interdisziplinären Therapiezentrums unter der Telefonnummer ** ** gerne zur Verfügung.

Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH
Sabine Bösl, Zentrumsleitung Interdisziplinäres Therapiezentrum
Süntelstr. 11 a
22457 Hamburg

Linkedin
Twitter
Blog

Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.

Mehr Jobs von Albertinen-Diakoniewerk