Studentische Hilfskraft Für das Projekt Koala - Frankfurt am Main, Deutschland - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Eine studentische Hilfskraft für das Projekt KoaLa**:

- ca. 40 Stunden monatlich, befristet für ein Jahr, Ort der Beschäftigung: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 21. August 2023Die Abteilung Lehr
- und Lernqualität in Bildungseinrichtungen sucht für das Projekt KoaLa:
**Eine studentische Hilfskraft**:
Ca. 40 Stunden monatlich
Befristet für die Dauer eines Jahres (oder nach Absprache)
Ort der Beschäftigung ist Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zum Campus Westend.

Für den Inhaltsbereich "Kognitiv aktivierende und kollaborative Lernangebote" (Koala) der Bund-Länder-Initiative "Schule macht stark" (SchuMaS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Im Rahmen des Projektes entwickeln wir ein digitales Fortbildungsmodul zu den Themen "Kognitive Aktivierung" und "Kollaboratives Lernen" für Lehrkräfte an Schulen in sozial herausfordernden Lagen.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung bei der Gestaltung eines digitalen Fortbildungsmoduls für Lehrkräfte
- Literaturrecherche und Literaturaufbereitung
- Unterstützung bei Studien und Datenauswertung

**Voraussetzungen**:

- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule (Studienrichtung: gerne Psychologie, Erziehungswissenschaften, Lehramt oder Design)
- Regelmäßige Einsatzbereitschaft von 40 Stunden / Monat
- Optimal (aber keine Voraussetzung): Erfahrung mit RStudio, mit der Erstellung von Webseiten oder Social-Media-Beiträgen und didaktische Kompetenzen.

Wir erwarten Interesse an wissenschaftlicher Arbeit im Bereich der Pädagogischen Psychologie sowie Zuverlässigkeit und Freude an Teamarbeit.
Wir bieten ein kollegiales und anregendes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten. Die Bezahlung für Studierende ohne Bachelorabschluss beträgt 13 € pro Stunde. Studierende mit Bachelorabschluss erhalten bei Übernahme entsprechender Tätigkeiten 14 € pro Stunde.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse, in unserem Team mitzuwirken? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum ** ** in elektronischer Form in einem pdf-Dokument inklusive tabellarischem Lebenslauf und Studienbescheinigung unter Angabe der Referenznummer **HIWI-LLiB ** an:
Nora Ries, Projektmitarbeiterin SchuMaS
bi5yaWVzQGRpcGYuZGU=, Tel /
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

**Datenschutz-Hinweis**:
Erstinformationen zum Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 13 DS-GVO (pdf)

Mehr Jobs von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation