Mta - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Klinik für Neurochirurgie zum eine/einen

**MTA (w/m/d)**:
in Teilzeit, unbefristet

Das intraoperative Monitoring gehört zum Bereich Klinische Neurophysiologie der Klinik für Neurochirurgie. Dieser umfasst ein elektrophysiologisches Labor mit drei mobilen EVP-Geräten zur Ableitung evozierter Potenziale im ambulanten, stationären, intensivmedi-zinischen und operativen Bereich, einschließlich mehr als 400 intraoperativer Ableitungen pro Jahr.

**Ihre Aufgaben**:

- Intraoperatives Monitoring von SSEP, MEP, AEP und motorischen Hirn
- oder peripheren Nerven bei Eingriffen im Bereich des Großhirns, der hinteren Schädelgrube, des Hirnstamms oder des Rückenmarks- intraoperative EEG-Ableitung während epilepsiechirurgischer Operationen/Elektrocorticographie- Ableitung von evozierten Potentialen (SSEP, MEP, AEP) in der Ambulanz, auf Normal
- und Intensivstation**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTA(-F)- Erfahrung im intraoperativen Monitoring (erwünscht, aber nicht Bedingung)**Ihre Vorteile bei uns**:

- Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem netten Team, mit der Möglichkeit zur Weiterbildung in der elektrophysiologischen Diagnostik und der Mitarbeit bei Forschungsprojekten.- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende- Strukturierte Onboarding‐Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach‐, Sozial
- und Methodenkompetenz- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige SportangeboteWir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Herr Dr. Georgios Naros**


**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Herr Dr. Georgios Naros**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2946**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen