Referent/in (M/w/d) Soziale Hilfen - Berlin, Deutschland - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als **Deutsches Rotes Kreuz (DRK)** ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen - allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im **DRK-Generalsekretariat in Berlin** gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten - allein nach dem Maß der Not.

**Referent/in (m/w/d) Soziale Hilfen**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als **Referent/in (m/w/d) Soziale Hilfen.**

Die Stelle ist im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariats verankert und dem Team "Soziale Hilfen und Soziales Ehrenamt" zugeordnet. In dem Team werden die gesellschaftlich relevanten Wohlfahrtsthemen, wie Flucht und Migration, Beschäftigungspolitik und Arbeitskräftemangel sowie existenzsichernde Hilfen (Altkleiderspende, Obdachlosenhilfe) fachlich sowie politisch begleitet. Auf Bundesebene setzen wir uns so für gute Rahmenbedingungen und die Sicherung sozialer Dienste ein. Gleichzeitig unterstützen wir unsere lokalen Gliederungen des DRK bei der Weiterentwicklung ihrer Arbeit, über Projekte aber auch Informationsmaterialien und Schulungen. Eine agile, wertschätzende und entwicklungsorientierte Zusammenarbeit steht hierbei im Vordergrund.

Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine darüberhinausgehende Zusammenarbeit wird angestrebt.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der DRK-Angebote für Menschen in schwierigen Lebenslagen (darunter zählen: Kleiderläden und -kammern, Tafeln, Obdachlosenhilfe, Schuldner
- und Insolvenzberatung)
- Ausbau der Verbandskommunikation sowie Beratung und Qualifizierung der DRK-Gliederungen (v.a. im ehrenamtlichen Bereich)
- Durchführung von Bedarfsanalysen und ggf. Initiierung neuer Projekte im Verband in enger Abstimmung mit den Teams Fundraising und Unternehmenskooperationen
- Konzipieren, Organisieren und Leiten von internen sowie externen Vernetzungstreffen, Fachtagungen oder Konferenzen
- Focal Point für die Themen Soziale Hilfen und Armut bei Presseanfragen sowie Anfragen des Red Cross EU Office
- Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Storytelling, Erarbeiten von Beiträgen für relevante (Soziale) Medien, DRK-Publikationen und der DRK-Webseiten
- Fachliche Zuarbeit bei Briefings und Redebeiträgen für die Führungsebene des Verbandes zum Thema Soziale Hilfen und Armut
- Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln (jährliche Haushaltsplanung, Antragstellung für Zuwendungen, einschließlich Budgetkontrolle sowie Berichtspflichten)

**Wir erwarten**:

- Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialwissenschaften bzw. entsprechende Qualifizierung
- Fundierte Kenntnisse zur Angebotslandschaft und Refinanzierung Sozialer Hilfen in Deutschland
- Fähigkeit, konzeptionell zu denken und Umsetzungsstrategien zu entwickeln
- Kommunikationsstärke und hohe Netzwerkaffinität
- Freude am Arbeiten in interdisziplinären Teams, Empathie und ausgeprägte Kooperationsbereitschaft
- Sicherheit in der Anwendung von MS Office, digitalen Medien und Content Management, Moderations
- und Methodenkenntnisse sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Umsetzung von Bundesprogrammen und Drittmitteln sind wünschenswert

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

Sollten Sie Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen gerne Nadja Saborowski, Teamleitung Soziale Hilfen & Soziales Ehrenamt, gerne telefonisch unter der zur Verfügung.

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 06.

Mehr Jobs von Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat