Team-leitung - Munich, Deutschland - Kreisjugendring München-Stadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisjugendring München-Stadt

Team-Leitung

JiBB-Café

Arbeitsbereich

Team-Leitung

Arbeitsort

JiBB München

Arbeitsbeginn



Arbeitsumfang

39 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Mehr Infos unter

IHR ARBEITSPLATZ

Das JiBB-Café ist ein Beratungsangebot der Jugendhilfe in der erweiterten Jugendberufsagentur JiBB - junge Menschen in Bildung und Beruf. JiBB wird getragen von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, der Landeshauptstadt München und dem Landkreis München. Junge Menschen bis 25 Jahre werden hier in allen Fragen des Berufs, der Ausbildung, der Bildung und ggf. damit zusammenhängenden Herausforderungen niederschwellig beraten und unterstützt. Das JiBB-Café ist Erstanlaufstelle im Eingangsbereich der Einrichtung.

IHRE AUFGABEN
- Beratung und Unterstützung von jungen Menschen im Übergang Schule-Beruf bei vielschichtigen Anliegen
- Arbeit in multiprofessionellen und multiinstitutionellen Teams, insbesondere als Erstkontaktstelle und im Bereich "Jugendberatung der Jugendhilfe" des Stadtjugendamtes
- Organisation des Café-Betriebs und Anleitung der Ihnen unterstellten Service-Kraft sowie unterstützenden Honorarkräfte
- Organisatorische Aufgaben im Eingangsbereich des JiBB

UNSERE ERWARTUNGEN
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Freude, Interesse und gerne auch Erfahrung in der Einzelfallberatung junger Menschen im Übergang Schule-Beruf und deren beruflicher Integration
- gute Teamfähigkeit über die eigene Organisation hinaus, Kommunikationsstärke, Einsatzfreude und Fortbildungsbereitschaft
- Organisations
- und Führungsfähigkeit
- aktive Unterstützung des multiinstitutionellen Ansatzes des JiBB wie auch seiner interinstitutionellen Kooperationen
- Übernahme von Verantwortung in der konzeptionellen Fortschreibung eines sich weiterentwickelnden Arbeitsfeldes

WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
- die Bezahlung nach TVöD in EG S12 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob.
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung Victoria Renken,

Tel

**Bewerbungsschluss**:

Kreisjugendring München-Stadt - Paul-Heyse-Straße München

Mehr Jobs von Kreisjugendring München-Stadt