Freiwilliges Soziales Jahr - Schlema, Deutschland - Diakonie Erzgebirge e.V.

Diakonie Erzgebirge e.V.
Diakonie Erzgebirge e.V.
Geprüftes Unternehmen
Schlema, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wichtige Antworten auf deine Fragen

**Was bringt mir eigentlich ein FSJ?**
- Du lernst einen sozialen Beruf kennen.
- Du kannst dir über deine Berufswahl bewusst werden und lernst deine Fähigkeiten realistisch einzuschätzen.
- Du engagierst dich sozial.
- Du erwirbst Fertigkeiten und sammelst Erfahrungen in der Pflege, Erziehung und Betreuung.
- Du lernst neue Menschen und Freunde kennen.
- Du kannst dir das FSJ-Jahr als Vorpraktikum für ein Studium / eine Ausbildung anerkennen lassen und wirst für künftige Arbeitgeber umso attraktiver.
- Dein FSJ zählt an bundesdeutschen Hochschulen wie zwei Wartesemester, und eine Studienplatzzulassung bleibt für die Zeit eines FSJ gültig.

**Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?**

Du bist zwischen 15 und 26 Jahre alt und hast deine Schule abgeschlossen. Und natürlich ganz wichtig: du hast Lust, dich im sozialen Bereich zu engagieren

**Wie lange dauert mein FSJ?**

In der Regel dauert dein FSJ ein Jahr, Mindestdauer sind sechs Monate. Das FSJ kann um sechs Monate auf 18 Monate verlängert werden und beginnt für gewöhnlich am 1. September eines Jahres. Dein Einstieg ist aber auch jederzeit möglich.

**Wird mein Engagement belohnt?**

Ja, natürlich. Du erhältst von uns ein Taschengeld von 330 € monatlich unter Weitergewährung deines Kindergeldes und bist über uns vollständig sozialversichert, d.h. Kranken-, Renten-, Pflege
- und Arbeitslosenversicherung. Außerdem erhältst du die Berufskleidung von uns. Mit dem FSJ-Ausweis erhältst du Ermäßigungen in öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. Bäder und Museen. Und nicht zu vergessen sind praktische Erfahrungen und tolle Erinnerungen, die du in dem Jahr sammelst.

**In welchen Bereichen kann ich mitarbeiten?**

Wir bieten dir Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen, alten Menschen sowie Flüchtlingen an. Hier gehen wir ganz auf deine eigenen Wünsche und Interessen ein und entscheiden mit dir zusammen, in welchen Bereich du arbeiten wirst.

Der Einsatz findet in unseren stationären Pflegeeinrichtungen
- Aue,
- Bad Schlema,
- Schwarzenberg,
- Raschau,
- Bernsbach,
- Zschorlau,
- Zwönitz,
- Thalheim,
- Stollberg,
- Lugau und
- Sehmatal

in den Behinderteneinrichtungen
- Bad Schlema,
- Eibenstock und
- Scheibenberg

sowie in den Kindertagesstätten
- Sosa,
- Raschau,
- Bernsbach,
- Breitenbrunn,
- Beutha,
- Oelsnitz und
- Thalheim

beziehungsweise in den Begegnungsstätten
- Aue,
- Schneeberg statt.

Was muss ich noch wissen?

In der Regel arbeitest du 35 Stunden in der Woche und damit du auch mal lange ausschlafen, mit deinen Freunden verreisen oder einen Shoppingtrip mit deiner besten Freundin unternehmen kannst, hast du 26 Urlaubstage für das Jahr. Während deines Einsatzes besuchst du mindestens 25 Seminartage (gemessen an einem Dienst von 12 Monaten). Diese Seminare beinhalten z. B. Workshops und sind für dich kostenlos. Hier triffst du auch auf andere FSJ-Teilnehmer mit denen du dich austauschen kannst.

Der zwölfmonatige Einsatz kann jeden Monat begonnen werden. Wenn du deine Chance nutzen willst, dann bewirb dich.

Noch Fragen? Sprich uns einfach an

Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 35 pro Woche

Gehalt: 330,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Feiertagsarbeit
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Kostenlose Getränke

Bewerbungsfrage(n):

- Sind Sie wohnhaft in Deutschland?

Sprache:

- Deutsch (Erforderlich)

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von Diakonie Erzgebirge e.V.