Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Geschäftsprozessmanagement**

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Das Fraunhofer IPK in Berlin als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für die gesamte Bandbreite industrieller Aufgaben - von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess bis hin zum umfassenden Management von Unternehmen. In der Abteilung Geschäftsprozess
- und Fabrikmanagement des Geschäftsfeldes Unternehmensmanagement arbeitet das interdisziplinäre Team an innovativen Lösungen zur ganzheitlichen Digitalen Transformation und setzen sie für privatwirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Organisationen im In
- und Ausland um. Hierfür entwickeln wir Konzepte, Methoden und Software für unsere Kunden und unterstützen sie in ihrem Veränderungs
- und Entwicklungsprozess.

**Was Du bei uns tust**
- Entwicklung von Konzepten und technologischen Lösungen zur digitalen Transformation von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen,
- Akquisition, Koordination und Bearbeitung von nationalen und internationalen Industrie
- und Forschungsprojekten,
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften und auf nationalen und internationalen Konferenzen

**Was Du mitbringst**
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium: (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, (Wirtschafts-) Informatik,
- Spaß an der Arbeit ,
- Neugier und Begeisterung für technologisch-wirtschaftliche Fragestellungen,
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Analytisches Denkvermögen,
- Idealerweise erste berufliche Erfahrungen im Bereich des Unternehmensmanagements,
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Reisebereitschaft - national und international

**Was Du erwarten kannst**
- Außergewöhnlich kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeit zur Promotion zum Dr.Ing.
- Freiheiten bei der thematischen Schwerpunktsetzung
- Mobiles Arbeiten
- Sammeln von ersten Führungserfahrungen sowie Verantwortung durch Projekt
- und Konsortialleitung,
- Erstklassige Ausstattung und eine einzigartige Forschungsinfrastruktur,
- Flache Hierarchien sowie Freiraum für Verantwortung und eigene Ideen,
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern aus unterschiedlichen Branchen,
- Ein großes wissenschaftliches Netzwerk sowie vielfältige Qualifizierungsformate für Deine fachliche und persönliche Entwicklung,
- Monatlich wechselnde Fraunhofer-Mitarbeitervorteile,
- Bezuschussung für ein Firmenticket des ÖPNV,
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage,
- Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance,
- Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 20 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten

**Wir passen zu Dir wenn**
- Dich gleichermaßen die technologischen, organisatorischen und kulturellen Herausforderungen der digitalen Transformation reizen,
- Du gern den Status Quo eines Unternehmens hinterfragst und darauf brennst interdisziplinäre und komplexe Zusammenhänge von Geschäftsprozesssystemen systematisch zu gestalten,
- Persönliche Verantwortung für Dich wichtig ist und Du gleichzeitig gern in einem diversen Team gemeinsam an Lösungen arbeiten und in die betriebliche Realität umsetzen möchtest,
- Wenn Dich die Chancen animieren Deine Komfortzone zu verlassen
Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG 13 (je nach Qualifikation).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freue