Personalsachbearbeiter (M/w/d) - HR Administration - Bonn, Deutschland - Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Max-Planck-Institut für Radioastronomie ist ein weltweit führendes Institut in der radioastronomischen Forschung. Die circa 300 oft internationalen Mitarbeitenden und Studierenden am Institut betreiben astronomische Grundlagenforschung mit Projekten an und Kollaborationen mit Observatorien auf der ganzen Erde und auch im Weltraum. Daneben führt es technologische Entwicklungen und Detektorbau in High-Tech-Laboren vor Ort durch. Das Institut betreibt u.a. das größte Teleskop in Europa, das 100-m-Radioteleskop in Bad Münstereifel Effelsberg, und das Submillimeterteleskop APEX in 5.100 m Höhe in der Atacamawüste in Chile.

Für unseren Standort in Bonn suchen wir ab sofort als Elternzeitvertretung - befristet in Voll
- oder Teilzeit eine*n

Personalsachbearbeiter (m/w/d) - HR Administration

Ihre Aufgaben
- Betreuung des Bewerbermanagements
- von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung.
- Erstellen von Stellenbeschreibungen und -bewertungen.
- Mitarbeit bei der Personalsachbearbeitung.
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung unserer HR- Prozesse.
- Vertretungsweise SAP Pflege der Personalstammdaten für die Entgeltabrechnung.

Ihr Profil

**Sie**:

- verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung als Personalfachkaufmann/-frau (m/w/d) oder idealerweise über eine vergleichbare Qualifikation im HR-Bereich.
- verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit.
- besitzen idealerweise Fachkenntnisse im Tarif
- und Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes.
- arbeiten proaktiv und eigenverantwortlich.
- haben Routine in den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise erste Erfahrungen im Umgang mit SAP.
- haben eine sehr gute mündliche als auch schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und in Englisch.

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen eine ausgeprägte Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft. Sie sind engagiert, teamfähig, serviceorientiert und verantwortungsbewusst. Sie zeichnet eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz aus.

Wir bieten Ihnen
- ein kollegiales Team mit einer umfassenden Einarbeitung und Betreuung.
- einen sicheren und zentral liegenden Arbeitsplatz.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund), eine Jahressonderzahlung, ein vergünstigtes Jobticket (VRS), ein Deutschland-Jobticket sowie eine attraktive Altersvorsorge (VBL).
- flexible Arbeitszeiten und familiengerechte Rahmenbedingungen.
- vielseitige institutsinterne und institutsübergreifende Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterbildung.
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie Maßnahmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Pflegeberatungsangebote sowie Angebote des Familienservices.
- Institutsnahe Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren.
- Vergünstigtes Mittagessen in der Betriebskantine.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Werden Sie Teil des Max-Planck-Institutes in Bonn und bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal bis zum

Mehr Jobs von Max-Planck-Institut für Radioastronomie