Koordinierung Des Sprach- Und Bildungsprogramms - Bielefeld, Deutschland - Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld
Stadt Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Koordinierung des Sprach
- und Bildungsprogramms "Rucksack KiTa"**:
Publiziert:

Publizierung bis:

**Die Stelle ist im Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu besetzen.**:
Entgeltgruppe: S 15 TVöD-SuE/ EG 10 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
Das Sprach
- und Familienbildungsprogramm "Rucksack KiTa" als Teil des Bielefelder Viadukts hat zum Ziel, die Bildungschancen von Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte durch eine intensive sprachliche Förderung zu verbessern. Dabei werden die Eltern einbezogen, um mit ihnen gemeinsam die sprachliche Förderung auch in den Familiensprachen zu gestalten.

**Ihre künftigen Aufgaben**:

- Koordinierung von "Rucksack KiTa" in den beteiligten Institutionen
- Anleitung der Elternbegleiter/-innen im Programm "Rucksack KiTa" sowie Mitarbeit bei der Qualifizierung
- Vermittlung zwischen den am Programm beteiligten Akteurinnen und Akteuren
- Pflege von Netzwerkstrukturen zwischen beteiligten Institutionen und dem Sozialraum
- Öffentlichkeitsarbeit und Berichtswesen; administrative Aufgaben
- Unterstützung bei der Bestandsaufnahme, Bedarfserhebung und Evaluation
- Mittelverwaltung (z.B. zur Finanzierung der Elternbegleiter/- innen)

**Ihre Qualifikation**:
**Das müssen Sie mitbringen**
- Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (FH- Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung erfolgreich abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über einen pädagogischen Hochschulabschluss (FH- Diplom oder Bachelor) in einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils (z.B. Erziehungswissenschaften oder Pädagogik der Kindheit)
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen bzgl. Sprachbildungskonzepten im Elementarbereich, Mehrsprachigkeit und Migrationspädagogik, Familienbildung
- Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit

**Vorteilhaft sind**
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, DV Kenntnisse
- Praktische Erfahrung in Sprachbildung, Familien
- /Erwachsenenbildung und Moderation
- Strukturierte, systematische Arbeitsweise
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit; Durchsetzungsvermögen
- Entscheidungsfreude; Fähigkeit, selbständig zu arbeiten

**Ihr Weg zu uns**:
**Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld**

Informieren Sie sich in unserer Rubrik **"Karriere bei der Stadt" **über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.
- Frau Duffert, Tel.: 0521/ vom Amt für Jugend und Familie - Jugendamt - zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Ostermann, Tel.: 0521/ vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

**Vielfalt bei der Stadt**:

- Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Mehr Jobs von Stadt Bielefeld