Leiter:in (W/m/d) Stabsstelle Planung, Entwicklung - Frankfurt am Main, Deutschland - Stadt Frankfurt am Main

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Stabsstelle Planung, Entwicklung und sozialraumorientierte Hilfen für unser Stadt-Up Frankfurt
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft
Das Jugend
- und Sozialamt gehört mit über 1.800 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 18 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
**Leiter:in (w/m/d) Stabsstelle Planung, Entwicklung und sozialraumorientierte Hilfen (Magistratsoberrätin:Magistratsoberrat)**: Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 14 BesO / EGr. 14 TVöD

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- Leitung der Stabsstelle mit derzeit 20 Mitarbeiter:innen
- Wahrnehmen der Dienst
- und Fachaufsicht sowie Sicherstellen des Dienstbetriebes innerhalb des Teams
- Entwicklung von zukunftsweisenden, bedarfsorientierten Konzepten der Jugend
- und Sozialhilfe
- Aufbau einer integrierten kooperativen Sozialplanung in Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten des Jugend
- und Sozialamts sowie weiteren Ämtern der Stadt Frankfurt am Main
- Initiierung von Jugendhilfe
- und Sozialplanungsprozessen
- Erhebung, Analyse und Bereitstellung relevanter Sozial-, Struktur
- und Entwicklungsdaten sowie Planung und Erstellung von Berichten
- Mitwirkung bei der Angebots
- und Leistungsplanung in allen Handlungsbereichen der Abteilung
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Konzepten des Fachcontrollings, der Qualitätssicherung und der Bedarfserhebung
- Organisation und Durchführung von Beteiligungsprozessen
- Implementierung von Projekten
- Vorbereitung von Handlungsempfehlungen sowie Präsentationserstellung
- Ermittlung von Handlungsbedarfen sowie Initiierung und Begleitung von Konzepten und/oder Planungen in Abstimmung mit den Fachabteilungen und den freien Trägern
- Erarbeitung von Berichten, Grundsatzpapieren und parlamentarischen Vorlagen sowie Medien für die Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerinformation (Broschüren etc.)
- Unterstützung der Amtsleitung bei der strategischen Ausrichtung des Jugend
- und Sozialamtes

**Sie bringen mit**:

- Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabengebiet mit annähernd vergleichbarer Verantwortlichkeit im Spitzenamt des gehobenen Dienstes (Oberamtsrätin:Oberamtsrat, BesGr. A 13s BesO) bzw. abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/ Master) der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Soziologie, Pädagogik oder vergleichbare Fachrichtung
- mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- nachgewiesene Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiter:innen
- sehr gute Kenntnisse in der kooperativen und integrativen Sozialplanung
- gute Kenntnisse sozialraumorientierter Hilfen sowie aktueller sozialpolitischer Themen
- Forschungspraxis in der Erstellung von Berichten
- Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse der wesentlichen Rechts
- und Planungsgrundlagen
- umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Planungs-, Gestaltungs
- und Veränderungsprozessen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis, Kooperations
- und Verantwortungsbewusstsein sowie die Aufgeschlossenheit gegenüber Gestaltungs
- und Veränderungsprozessen
- Erfahrung in der Organisation, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen
- Erfahrung in Gremienarbeit
- hohe Einsatzbereitschaft und Stresstoleranz sowie Flexibilität in der Aufgabenerledigung
- ausgeprägte Konflikt
- und Kritikfähigkeit
- Diversitätskompetenz und Genderkompetenz
- Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und gelegentlich an Wochenenden

**Wir bieten Ihnen**:

- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Qualifizierungs
- und Unterstützungsangebote für Führungskräfte
- umfassende Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet

**Weitere Infos**:

- Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:inn

Mehr Jobs von Stadt Frankfurt am Main