Medizinische Dokumentationsassistentin - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen-Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung als

**Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m/d)**:
in unserem Krebsregisterteam in Vollzeit 100 % und unbefristet.

Das Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen-Stuttgart ist das Tumorzentrum am Universitätsklinikum Tübingen und koordiniert neben der multidisziplinären Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten auch die Bereiche Weiterbildung, Forschung und Lehre. Das Krebsregister des CCC dokumentiert abteilungsübergreifend die Diagnosen, Therapie
- und Verlaufsdaten aller am Zentrum behandelten Krebskranken. Aus diesen Registerdaten werden u.a. Kennzahlen generiert für die Qualitätssicherung und Verbesserung der Patientenversorgung sowie versorgungsnahe Forschungsfragen.

Ihre Aufgaben sind die Dokumentation und Verschlüsselung von Diagnosen, Therapie und Krankheitsverlauf der am Universitätsklinikum Tübingen behandelten Krebspatientinnen und -patienten.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentarin / Medizinischer Dokumentar, Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent, MFA oder eine vergleichbare Qualifikation, auch ein Quereinstieg aus einem anderen Bereich ist möglich- Kenntnisse in medizinischer Terminologie insbesondere auf dem Gebiet der Onkologie sind wünschenswert- Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung medizinischer Klassifikationssysteme (ICD-10, ICD-O, TNM) sind wünschenswert- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise und Teamfähigkeit**Das dürfen Sie von uns erwarten**:

- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten u. a. auf dem Gebiet der Tumordokumentation- Umfangreiche Einarbeitung- Flexible Arbeitszeit
- und Arbeitsplatzgestaltung (Möglichkeit zum "Homeoffice")- Attraktive und vielfältige Gesundheits
- und Freizeitangebote- Einen Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region in einem interessanten klinisch-universitären UmfeldWir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie die geltenden Impfregelungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Frau Dr. Jana Schmidt**
Tel.:

**Bewerbungsfrist: **
Wir freuen uns auf die Bewerbung an **Frau Dr. Jana Schmidt**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der **Kennziffer 2426**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen