Wiss. Mit­ar­bei­ter in - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät V - Institut für Maschinenkonstruktion und Systemtechnik / Fachgebiet Cyber-Physical Systems in Mechanical Engineering

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- Mitarbeit auf den Gebieten der Maschinendynamik, des Maschinellen Lernens, der Datenanalyse und der Methodenentwicklung für cyber-physikalische Systeme anhand numerischer und experimenteller Untersuchungen
- Lehrassistenz, u. a. Durchführung von Übungen und Seminaren, Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten
- Unterstützung von Wissenschaftskommunikation für außeruniversitäre Zielgruppen

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in angewandter Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Physik oder eng verwandten Studiengängen
- erforderlich sind vertiefte Kenntnisse der angewandten Mathematik, numerischen Simulation, des maschinellen Lernens und der nichtlinearen Dynamik
- Programmiererfahrung (Matlab/Python/Julia)
- Teamfähigkeit und Interkulturelle Kommunikation werden erwartet
- die Fähigkeit zum Unterrichten, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt
- idealerweise haben Sie Erfahrung im Verfassen wissenschaftlicher Publikationen
- Erfahrungen in der universitären Lehre, z. B. als studentische Hilfskraft, sind wünschenswert
- Neugierde, sehr gute Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (mit Lebenslauf und Abschlusszeugnis
**per E-Mail** zusammengefasst in einem PDF-Dokument max. 5 MB an
**Prof. Dr.Ing. Merten Stender (**
**).**

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät V, Fachgebiet Cyber-Physical Systems in Mechanical Engineering, Prof. Dr. Stender, Sekr. H66, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Forschung, Ingenieurwesen, Lehre**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- besetzbar für 5 Jahre**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit, Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Ingenieurwesen, Mathematik, Physik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- V-41/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**
- Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
Fakultät V, Fachgebiet Cyber-Physical Systems in Mechanical Engineering, Prof. Dr. Stender, Sekr. H66, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin