Sozialarbeiter in Oder Sozialpädagog in - Karlsruhe, Deutschland - Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Für den Sozialdienst (PT3 + PTKE) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (Kommissarischer Klinikdirektor Dr. med. Hans Kastl, ab Klinikdirektor Prof. Dr. med. Heiko Graf) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in

in Vollzeit, 39 Stunden in der 5-Tage-Woche, unbefristet.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Karlsruhe ist eine Abteilung des Städtischen Klinikums Karlsruhe gGmbH. Derzeit verfügt die Klinik insgesamt über 213 stationäre Betten und 79 tagesklinische Plätze. Neben 6 allgemein-psychiatrischen Stationen gibt es eine spezialisierte Suchtstation sowie zwei Stationen für Psychotherapeutische Medizin. Des Weiteren ist die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) als weitere Behandlungsoption etabliert. Darüber hinaus verfügt die Klinik über eine Psychiatrische Institutsambulanz. Jährlich werden mehr als 1500 Konsile durchgeführt. Es findet eine enge Kooperation mit den komplementären Einrichtungen der Stadt Karlsruhe für Wohnen, Arbeit und Freizeit sowie mit den niedergelassenen Ärzt*innen statt.

Im Sozialdienst sind 16 Mitarbeiter*innen in Voll
- und Teilzeit beschäftigt.

Das Aufgabengebiet umfasst die Sozialdiensttätigkeit in der Tagesklinik für Ältere (Roonstraße, Karlsruhe) mit 15 Patient*innen und bis auf Weiteres in der Tagesklinik Ettlingen mit 18 Patient*innen:
**Ihre Aufgaben bei uns**:

- Mitwirkung im Entlassmanagement
- Vermittlung von persönlichen und sozialen Hilfen zur Existenzsicherung
- Beratung und Unterstützung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Mitwirkung bei der Anregung von gesetzlichen Betreuungen
- Netzwerkarbeit im psychiatrischen Bereich
- Gruppenarbeit
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team sowie in den Gremien des gemeindepsychiatrischen Verbundes

**Sie verfügen über**:

- Ein abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in
- Erfahrung im psychiatrischen Bereich
- Ein hohes Maß an Empathie, Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Freundliche Umgangsformen sowie respektvolles, wertschätzendes und professionelles Verhalten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Station.
- Gute Kenntnisse in der Anwendung gesetzlicher Grundlagen
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ambulanten und komplementären Diensten

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine Vergütung nach TVöD-SuE sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort
- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Zimmermann oder Frau Bürkle gerne zur Verfügung.

Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum

Mehr unter klinikum-
Stellennr.: 18898

Mehr Jobs von Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH