101/2024 Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Magdeburg, Deutschland - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
STELLENAUSSCHREIBUNG 101/2024

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

An der Fakultät für Naturwissenschaften ist am Institut für Physik eine Stelle als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Theorie der Weichen Materie/Biophysik

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**: ab

**Befristung**:
3 Jahre

**Arbeitszeit**:
50 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

Zur Verstärkung unserer Abteilung "Theorie der Weichen Materie / Biophysik" suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die uns in unseren wissenschaftlichen Tätigkeiten auf diesem faszinierenden und modernen Gebiet unterstützt und unsere Begeisterung dafür teilt.

**Ihre Aufgaben**:

- Wissenschaftliche Mitarbeit an den definierten Forschungsfeldern der Abteilung
- Beispiele sind theoretisch-analytische und numerische Forschungsarbeit zu diskreten passiven und aktiven Objekten in weichen flüssigen, elastischen oder viskoelastischen Medien, auch unter Verwendung statistischer Methoden, sowie die Anwendung von und Kopplung an Kontinuumsbeschreibungen
- Publikation der Forschungsergebnisse in hochwertigen Fachzeitschriften
- Betreuung und Abhalten von Lehrveranstaltungen (zum Beispiel Übungen und/oder Seminare auf Bachelor
- und Master-Niveau im Umfang von 2 SWS)
- Administrative Aufgaben, zum Beispiel Administration der Rechner und Drucker der Abteilung
- Beiträge zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation

**Ihr Profil**:

- Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Physik
- Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen (bevorzugt C++ und Python) und zu gängigen numerischen Verfahren zu wissenschaftlichen Zwecken
- Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten der Physik der weichen Materie, insbesondere der Theorie aktiver weicher Materie, Biophysik, statistischer Mechanik im Nichtgleichgewicht, sowie Grundkenntnisse der Differenzialgeometrie, wie sie zum Beispiel im Rahmen einer Vorlesung zur Allgemeinen Relativitätstheorie vermittelt werden
- Von Vorteil sind erste Forschungserfahrungen im Bereich der Theorie aktiver weicher Materie und/oder Fluiddynamik
- Erfahrung mit der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse auf dem Gebiet der Physik der aktiven weichen Materie in internationalen Fachzeitschriften
- Mindestens sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
- Von Vorteil sind erste Erfahrungen im Übungsbetrieb

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Andreas Menzel unter Tel. 0391/ bzw. per E-Mail a(dot)menzelovgu(dot)de.

Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 5. April 2024 über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen

Mehr Jobs von Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg