Leitung Technischer Bereich - Hoya, Deutschland - Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Hinweis**: ist **nur** die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der **Veröffentlichung**, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von **Veröffentlichungsdaten** und **Bewerbungsfristen**) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

- eine **inhaltliche Frage** oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die **ausgeschriebene Stelle bewerben** möchten

**Tätigkeitsprofil**:
Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

- Führen von 14 engagierten Mitarbeitenden des Technischen Bereichs
- Verantwortung für die Bewirtschaftung der Fahrzeuge, der Ausstattung und der Instandhaltung / Pflege von Übungsanlagen, Dienst
- und Ausbildungsräumlichkeiten
- Überwachung der ordnungsgemäßen Pflege, Wartung und Instandsetzung der Fahrzeuge und Geräte sowie die Abstimmung der Nutzung des Materials und der Fahrzeuge im Lehrbereich
- Durchführung und Sicherstellung der Einweisung der Mitarbeitenden in die Fahrzeuge und Ausstattung sowie Umsetzung des Flottengeschäfts
- Erstellung der Beschaffungsplanung, Ausrichten des Ausstattungskonzeptes an das Lehrgangsangebot und an die Anforderungen an die Instandhaltung und Pflege der Übungsanlagen in Hoya und Dörverden-Barme
- Sicherstellung von Serviceleitungen im Dienst
- und Ausbildungsbetrieb im Bereich "Facility Management"
- Kooperation mit den zwei bestehenden THW Ausbildungszentren und anderen Behörden

Pandemielageabhängig kann das Bestehen eines mehrstufigen Verfahrens wie z.B. das erfolgreiche Bestehen von Telefon
- und / oder Videointerviews für ein persönliches Kennenlernen obligatorisch sein.

**Anforderungsprofil**:
Sie bringen mit:

- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-)Hochschule der Fachrichtungen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre
- Führungserfahrung und Organisationskompetenz sowie Überzeugungs
- und Durchsetzungskraft
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Erfahrungen im Fuhrparkmanagement oder im technischen Bereich
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B oder BE; C oder CE ist wünschenswert
- Diversity-Kompetenz und gute Organisationsfähigkeit sowie Team
- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs
- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst
- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

**Unter "

Mehr Jobs von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk