Forschungsgruppenassistenz (M/w/d) - Leipzig, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Universitäten
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Leipzig
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 24/2023

Bewerbungsadresse

Universität Leipzig, Fakultät für Lebenswissenschaften, Herrn Dekan Professor Dr. Marc Schönwiesner, Talstraße 33, 04103 Leipzig

Kennziffer 24/2023
Forschungsgruppenassistenz (m/w/d)

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

An der Fakultät für Lebenswissenschaften, Institut für Biochemie, ist ab dem 1. Juli 2023 oben genannte Stelle zu besetzen.

Stellenmerkmale
- unbefristet
- 100% einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 7 TV-L

Aufgaben
- Organisation und Erledigung administrativer Angelegenheiten der Professur für Biochemie und Molekularbiologie und der Professur für Synthetische Proteinbiochemie sowie für die Institutsleitung und im Studiendekanat Biowissenschaften in deutscher und englischer Sprache, insbesondere:

- Erledigung allgemeiner Verwaltungs-, Organisations
- und Kommunikationsaufgaben, z. B. Korrespondenz, Terminkoordination, Postbearbeitung
- Überwachung und Verwaltung von Haushaltsmitteln
- administrative Mitarbeit bei der Beantragung und Abwicklung von Forschungsprojekten verschiedener nationaler und internationaler Mittelgeber, besonders im Rahmen von Kostenkalkulation, projektbezogener Korrespondenz, Budgetverwaltung und der Erstellung periodischer Finanzberichte, von Verwendungsnachweisen und Abschlussberichten
- Vorbereitung personalrelevanter Vorgänge, z. B. Betreuung von Auswahlverfahren, Ausfüllen von Einstellungsanträgen
- Bearbeitung von Beschaffungsvorgängen und Rechnungen, Inventarverwaltung
- Planung, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen, Gastvorträgen, Gastvereinbarungen
- Betreuung der Homepage des Instituts und der zwei Arbeitsgruppen durch die Aktualisierung von Inhalten
- Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen, z. B. Tagungen, Symposien, Workshops, Sitzungen, studentische Events
- organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Prüfungen, einschließlich Raum
- und Terminplanung sowie Prüfungseinsichten, Erteilung von Auskünften in Studien
- und Prüfungsangelegenheiten

Voraussetzungen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs
- oder Finanzbereich oder ein mindestens vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss bzw. mindestens gleichwertige, einschlägige Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung im Finanz-, Rechnungs
- und Haushaltswesen in einer wissenschaftlichen Einrichtung (z. B. in einer Arbeitsgruppe an einer Universität oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung)
- Kenntnisse im Haushaltsrecht und im Reisekostenrecht
- stilsichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit IT-Systemen und EDV-Bürotechnik (Windows-Betriebssystemumgebung, Scanner, Kopierer etc.)
- sichere Anwendung von Office-Anwendungen (MS Office [Word, Outlook, Excel, PowerPoint]), Internetanwendungen sowie Internetrecherche
- selbständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, ausgeprägtes Zeit
- und Selbstmanagement, hohe Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Loyalität
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (JobTicket)

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 24/2023 bis 10. Februar 2023 an: Universität Leipzig, Fakultät für Lebenswissenschaften, Herrn Dekan Professor Dr. Marc Schönwiesner, Talstraße 33, 04103 Leipzig.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität Leipzig - hier der ausschreibenden Dienststelle - ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese h

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen