Schulsekretär (M/w/d) Karl-hofmann-schule - Worms, Deutschland - Stadtverwaltung Worms

Stadtverwaltung Worms
Stadtverwaltung Worms
Geprüftes Unternehmen
Worms, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Publiziert:

Publizierung bis:

**Einleitung**:

- Bei der Stadtverwaltung Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Bereich 4 - Bildung und Sport in der Abteilung Schulverwaltung, eine Stelle in der
- Entgeltgruppe 6 TVöD
- unbefristet
- mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z. Zt. 35 Stunden zu besetzen.

Die Karl-Hofmann-Schule Worms ist eine Berufsbildende Schule in Trägerschaft der Stadt Worms mit ca. 90 Lehrer*innen und ca. 1500 Schüler*innen.
In verschiedenen Schulformen werden Schüler*innen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Zielen unterrichtet. Schüler*innen ohne Abschluss der allgemeinbildenden Schule werden im Berufsvorbereitungsjahr zur Berufsreife geführt. In der Berufsfachschule I erlangen Schüler*innen eine berufliche Grundbildung, um ihre Chancen auf dem Ausbidungsplatzmarkt zu verbessern oder sich auf den qualifizierten Sekundarabschluss I vorzubereiten, in der folgenden Berufsfachschule II werden sie zum qualifizierten Sekundarabschluss I geführt.
Eine schulische Ausbildung zum Sozialassistenten (m/w/d), zum Assistenten oder zur Assistent*in für Informatik bietet die Höhere Berufsfachschule; begleitend kann die Fachhochschulreife erworben werden. Unterricht mit dem Ziel Fachhochschulreife wird für die Auszubildenenden während oder nach der Berufsschule in der Dualen Berufsoberschule angeboten. In den Fachschulen werden die Schüler*innen zu Altenpfleger*innen, staatlich geprüften Techniker*innen, in der Berufsfachschule Pflege zum Pflegefachmann (m/w/d) ausgebildet.
Der Schulsekretät (m/w/d) ist wichtiger Ansprechpartner*in für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft (Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen). Durch ihre/seine Arbeit trägt sie/er erheblich zu einer positiven Darstellung der Schule nach außen und innen bei.
Der Schulgemeinschaft ist ein freundlicher, kollegialer Umgang miteinander sehr wichtig.

**Ihre Aufgaben**:

- Das Aufgabengebiet umfasst darüber hinaus alle in einem Sekretariat anfallenden Arbeiten, im Wesentlichen:

- teilweise selbstständige Erledigung der Korrespondenz
- Erledigung von Auftragsangelegenheiten des Schulträgers im Zusammenhang mit der Schülerbeförderung und der Schulbuchausleihe
- Rechnungswesen im Rahmen der Schulbudgetierung
- Führung der Schulakten und Personalunterlagen
- Führung der Schülerunterlagen
- Terminvereinbarungen und Terminüberwachung
- Durchführung des Aufnahmeverfahrens für Schüler*innen
- Überwachung von Abmeldungen und Schulpflicht für Schüler*innen
- Führung von Statistiken
- Mithilfe bei Schulveranstaltungen
- vertrauensvolle Kooperation und enger Informationsaustausch mit den Mitgliedern der Schulleitung
- Inventarverwaltung

**Ihr Profil**:

- Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in die Schulverwaltungsprogramme (speziell und WebUntis) und aktive Teilnahme an Fortbildungen
- sicherer Umgang mit Windows, MS-Office und E-Mail-Programmen
- ausgeprägte Kommunikationsfährigkeit und sicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- interkulturelle Kompetenz
- freundliches und sicheres Auftreten
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, selbstständig und vorausschauend zu arbeiten

**Ihre Voraussetzungen**:

- erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung im verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Bereich

**Darüber hinaus erwarten wir**
- Bereitschaft, während der Schulzeiten Mehrarbeit zu leisten, deren Ausgleich dann in den Ferienzeiten erfolgen kann. Urlaubszeiten sind im Wesentlichen auf die Schulferien beschränkt.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Schulverwaltungsprogramme

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- mehrjährige Erfahrung in einem Schulsekretariat

**Wir bieten Ihnen**:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Worms
- verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- attraktive Weiterbildungsangebote
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten
- Job-Ticket im Verkehrsverbund Rhein-Neckar; sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt**:

- Sollten Sie fachspezifische Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen Herr Nessel als Ansprechpartner unter der Tel. 06241/ gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Themen wenden Sie sich bitte an Frau Wendel Tel. 06241/
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Worms