Personalsachbearbeiter/-in (M/w/d) - Krefeld, Deutschland - Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht am Zentralstandort Krefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit,

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA)

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter.

Der Einsatz erfolgt im Fachgebiet "Personal und Organisation". Das Fachgebiet "Personal/Organisation" betreut als Dienstleistungseinheit derzeit ca. 280 Mitarbeitende an den Standorten des CVUA-RRW in Krefeld und Düsseldorf.

**Ihre Aufgaben**:

- Ganzheitliche Personalsachbearbeitung inklusive der Vorbereitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen unter Beachtung der gesetzlichen, tariflichen (TVöD-VKA & TV-L) und beamtenrechtlichen Bestimmungen für einen festgelegten Mitarbeiterkreis
- erste/r Ansprechpartner/in für die Fach
- und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten eines zugeordneten Bereichs
- Administration der Zeitwirtschaft
- Aktive Mitgestaltung bei Digitalisierungsprojekten
- allgemeine administrative Aufgaben
- Erstellung von Statistiken, Berichten und Auswertungen

**Ihre Qualifikationen**:

- kaufmännische bzw. steuer
- oder sozialversicherungsrechtliche Ausbildung bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar
- aktuelle Kenntnisse im Bereich des Arbeits
- und Tarifrechts
- mindestens einjährige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- sicherer Umgang mit EDV (insbesondere Office) Anwendungen
- sichere Deutschkenntnisse, dem Sprachniveau C2 (fließend in Wort und Schrift) entsprechend

Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Kompetenzen erwartet:

- Lösungs
- und kundenorientierte Denkweise
- Team-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- selbständiges, konzeptionelles, analytisches und kreatives Arbeiten
- Aufgeschlossenheit und Flexibilität
- Fähigkeit, sich kurzfristig in verschiedenen Bereichen einarbeiten zu können

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Bezahlung der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems inklusive "Homeoffice"
- 30 Tage Urlaub
- Freistellung an Heiligabend und Silvester
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
- eine fundierte Einarbeitung

**Hinweise zum Bewerbungsverfahren**:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das Auswahlverfahren für diesen Arbeitsplatz wird auf der Basis eines strukturierten Interviews mit Arbeitsprobe durchgeführt.

Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 3. September 2023 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei**:
Kerstin Kinder
Leiterin des Fachgebietes
"Personal / Organisation"

**Tel.**: 02151/

Mehr Jobs von Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper