Technische/r Prüfer/in - Siegburg, Deutschland - Kreisstadt Siegburg

Kreisstadt Siegburg
Kreisstadt Siegburg
Geprüftes Unternehmen
Siegburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Employee
Beschreibung
Die Kreisstadt Siegburg (rd Einwohner) liegt in zentraler Lage zwischen den Metropolen des Rheintals (Köln und Bonn) und den Erholungsgebieten des
Siebengebirges und des Bergischen Landes. Ihre verkehrsgünstige Lage
(u.a. durch den Halt Siegburg/Bonn an der ICE-Strecke Köln - Frankfurt), ihre überdurchschnittliche Infrastruktur sowie ein reichhaltiges Kulturangebot machen sie zum attraktiven Mittelpunkt der Region.

Die Kreisstadt Siegburg sucht für das Rechnungsprüfungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Technische/n Prüfer/in (m/w/d)

unbefristet und in Teilzeit oder Vollzeit (19,5 - 39 Wochenstunden).

Aufgaben

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Prüfung von Bau
- und Investitionsmaßnahmen hinsichtlich Planung, Ausschreibung, Vergabeentscheidung, Bauausführung, Nachträge und Abrechnungen
- Prüfung und Beratung bei nationalen und EU-weiten Vergaben auf der Grundlage von GWB, VGV, VOB etc.
- Prüfung von Architekten-, Ingenieur
- und Planungsverträgen aller Leistungsphasen der HOAI einschließlich aller Verträge und deren Abrechnungen
- Erstellung von Prüfberichten
- Prüfung von Verwendungsnachweisen sowie Sonderprüfungen
- Risikoorientierte Analyse und Beratung der technischen Verwaltungsbereiche
- stetige Weiterbildung in allen Prüfungsbereichen

Qualifikation

**Wir erwarten**:

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.(FH)/Bachelor bzw. Dipl.(univ.)/Master) der Fachrichtungen Bauingenieurswesen, Architektur, Baumanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit fundierten Kenntnissen im Baugewerbe
- Kenntnisse im Bau
- und Vergaberecht sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
- eine kommunikative Persönlichkeit mit verbindlichem Auftreten und guten Umgangsformen
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Einsatz
- und Leistungsbereitschaft
- eine stark ausgeprägte Konfliktlösungskompetenz
- die Bereitschaft zur Teamarbeit
- gute Kenntnisse der Standardsoftware (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur

Einarbeitung in Fachanwendungen (z.B. Microsoft Dynamics NAV)

**Benefits**:
**Wir bieten**:

- eine verantwortungsvolle Tätigkeit und die Einbindung in ein kollegiales und erfahrenes Team
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. eine arbeitgeberfinanzierte

Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung)
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und anteiliges mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- einen technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Nutzung von Dienst-E-Kfz (im Rahmen des Car-Sharings auch zur privaten Nutzung) sowie Dienstpedelecs
- Möglichkeit zum Erwerb eines kostengünstigen Jobtickets; Fahrradleasing

Die Stadtverwaltung Siegburg fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, gerne auch digital, bis zum an:
Bürgermeister der Stadt Siegburg

Amt für Personalentwicklung und -verwaltung

53719 Siegburg

Bitte achten Sie bei E-Mail-Bewerbungen darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument angehängt sind.

Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Mit der Übersendung ihrer Bewerbung erklären sich die Bewerber/-innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.

Informationen zu den fachlichen Inhalten erteilt Ihnen Herr Eisen (02241/

Fragen zum Verfahren richten Sie bitte an Herrn Juckel (02241/

Mehr Jobs von Kreisstadt Siegburg