Wissenschaftliche r Volontär in - Frankfurt am Main, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Wissenschaftliche*r Volontär*in (w/m/d) Abteilung Zoologie**:
**Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main**:
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 180 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort Görlitz befindet sich das renommierte Senckenberg Museum für Naturkunde in einer historischen Stadt mit niedrigen Lebenshaltungskosten und einer lebenswerten, besonders naturnahen Region.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht **zum nächstmöglichen **Zeitpunkt für ihren Standort in **Görlitz "Museum für Naturkunde" **in der **Abteilung Zoologie** eine*n

**wissenschaftliche*n Volontär*in (w/m/d)**:
(Vollzeit/vollzeitnahe Teilzeit möglich)

Zweck des Volontärverhältnisses ist es, der/dem Volontär*in (m/w/d) durch eine qualifizierte Arbeit in einem Museum die Gelegenheit zur eigenen Aus-, Fort
- oder Weiterbildung zu geben. Hierzu sollen im Rahmen des Volontariats eigene Aufgaben, die eine wissenschaftliche Vor
- und Ausbildung voraussetzen, unter Anleitung durchgeführt werden, um berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen für eine berufliche Tätigkeit in der Biodiversitätsforschung zu erwerben.

**Unser Angebot**:
**Sammeln und Bewahren**:

- Aufbereitung und Dokumentation von zoologischen Sammlungs
- und Ausstellungsobjekten (v.a. im Bereich Entomologie und Mammalogie), Organisation von Sammlungen

**Dokumentieren und Forschen**:

- Forschung zur Taxonomie und Verbreitung von Ameisen, Termiten und Bienen im Lebensraum von afrikanischen Menschenaffen und deren Nutzung als Nahrung mit und ohne Werkzeuggebrauch

**Ausstellen und Vermitteln**:

- Entwicklung von kreativen Ideen für digitale und analoge Vermittlungsformate im Museums
- und Ausstellungsbereich
- Aktive Mitwirkung bei der Erstellung der inhaltlichen Konzeption besucherspezifischer Angebote
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. bei der Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen und Führungen sowie Mitarbeit an der Internetpräsenz)

**Museumsmanagement**:

- Mitwirkung im Verwaltungsmanagement und der Verwaltungsorganisation
- Beteiligung an Beschaffungsverfahren und Auftragsvergaben
- Beteiligung im Antragsmanagement im Hinblick auf die selbständige Beantragung von Drittmittelprojekten
- Mitarbeit im Finanz
- und Rechnungswesen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. bei der Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen und Führungen sowie Mitarbeit an der Internetpräsenz)

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Biologie oder in einem verwandten Fachgebiet
- Kenntnisse und Erfahrung in der taxonomischen Arbeit und Bestimmung von Insekten
- Affinität zu musealen Ausstellungs
- und Vermittlungsformaten sowie überdurchschnittliche Kreativität
- Hohe Einsatzbereitschaft, Motivation, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten Ihnen**:

- eine 24-monatige Qualifizierung zum Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten als künftige*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an einem naturwissenschaftlichen Museum
- Übernahme von eigenverantwortlichen Tätigkeiten unter Anleitung durch erfahrene Wissenschaftler*innen und Museumsmitarbeiter*innen
- die Teilnahme an fachbezogenen Tagungen und Kongressen sowie den Senckenberg Young Scientists und Alumniprogrammen

Volontariatsort ist Görlitz. Das Volontariat ist befristet auf zwei Jahre und die Vergütung orientiert sich an TV-L E13 (50%).

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind im Bereich dieser Position unterrepräsentiert; bei gleicher Qualifikation werden sie bevorzugt eingestellt. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

**Möchten Sie sich bewerben?**

Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte** unter Angabe der Referenznummer**# **bis zum ** **an oder bewerben

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft