Technische Assistenz - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am **Zentrum für Innere Medizin**, **Klinik für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie** (Innere Medizin V, Direktor: Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow) gesucht.

Die Medizinische Klinik V des Universitätsklinikums ist eines der führenden Zentren für hämatologische und onkologische Forschung im europäischen Raum. Der Standort bietet modernste Infrastruktur und institutsübergreifende Zusammenarbeit im Partnerverbund mit NCT, DKFZ und EMBL Heidelberg.
- Wir suchen einen technischen Assistenten zur Unterstützung onkologisch-translationaler Forschungsprojekte. Sie erwartet ein dynamisches, interdisziplinäres und spannendes Aufgabenfeld an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung. Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere die Aufarbeitung von Blut
- und Gewebeproben im Rahmen der klinischen Diagnostik und Forschung sowie die Planung, Durchführung und Koordinierung von Zell
- und molekularbiologischen Experimenten.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Medizinisch-Technische Dienste

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (18 Monate, Option auf Verlängerung)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Koordination und Aufarbeitung von Patientenproben (z. B. Blut, Lymphknoten, Knochenmark), u. a. im Rahmen der klinisch-hämatologischen Diagnostik für das molekulare Tumorboard der Medizinischen Klinik V
- Koordination und Zusammenarbeit mit ärztlich-wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Zellkultur
- Molekularbiologische Untersuchungen (DNA / RNA- und Proteinisolierung und -analyse, PCR etc.)
- Allgemeine Labororganisation

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossene Ausbildung als MT / BTA / Biologielaborant / gleichwertige Qualifikation
- Grundlegende Englischkenntnisse
- Solide Kenntnisse im Umgang mit Standard-Office-Software (Word, Excel, PowerPoint)
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und organisatorische Fähigkeiten
- Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und Begeisterung für die medizinische Forschung
- Idealerweise Vorerfahrung im Umgang mit primären Patientenproben (Aufreinigung und Isolierung von Zellmaterial, Blutplasma etc.) und / oder Kenntnisse in grundlegenden molekular
- und zellbiologischen Techniken (Zellkultur, DNA / RNA- und Proteinisolierung und -analyse, PCR)

**Was wir bieten**:
***
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. regelmäßige Abteilungsseminare, Literaturseminare, Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen des Universitätsklinikums)
- Arbeiten mit modernsten Techniken (voller Zugang zur Forschungsinfrastruktur des Universitätsklinikums)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten sowie Wissenschaftlern
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z.B. Uni-Sport)

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Dr. Felix Czernilofsky via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online

Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Dr. Felix Czernilofsky, Assistenzarzt
- Im Neuenheimer Feld 350
Heidelberg
- Tel.: Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterlieg. Demzufolge dürfen am UKHD nur Personen mit einem gültigen Masern-Immunitätsnachweis tätig werden.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg