Dezernatsleitung Z1 Personal Und Leitung Der - Duesseldorf, Deutschland - Institut der Feuerwehr NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Institut der Feuerwehr NRW ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

**Dezernatsleitung Z1 Personal und **Leitung der Vergabestelle**:

- (Besoldungsgruppe A 15 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 15 TV-L)zu besetzen.

Das IdF NRW ist die zentrale Einrichtung für die Aus
- und Fortbildung von Führungskräften der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus sind dort Kompetenzzentren zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Brand
- und Katastrophenschutzes angesiedelt. Mit zurzeit ca. 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Abteilungen Brandschutz und Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Technologie und Zentrale Dienste sowie mehreren Stabsstellen, zu denen auch die Vergabestelle gehört, liegt der Hauptsitz des Instituts im Herzen der Universitätsstadt Münster.

Wir bieten Ihnen die Übernahme einer Führungsaufgabe in einem anspruchsvollen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit hohen Gestaltungsspielräumen, ein interdisziplinäres Team, bestehend aus hoch motivierten und fachlich kompetenten Kolleginnen und Kollegen, sowohl auf der Führungs
- und Leitungsebene als auch im Bereich der Sachbearbeitung, ein technisch hoch modernes Arbeitsumfeld und beste Fortbildungsmöglichkeiten. Telearbeit, Flexible Arbeitszeiten und attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sind beim IdF NRW gelebte Selbstverständlichkeiten.

**Ihre Aufgaben**:
Zu den Aufgaben der Dezernatsleitung Z1 "Personal" gehören insbesondere
- Führung und Leitung der Beschäftigten im Dezernat Z1
- Beurteilung der Beamtinnen und Beamten im Dezernat Z1
- Lenkung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Dezernat Z1
- aktive Initiierung, Steuerung und Begleitung von Vorhaben zur Optimierung der Geschäftsprozesse im Personalwesen
- insbesondere konzipieren Sie innovative Vorhaben zur Personalentwicklung, -gewinnung und -bindung und setzen diese um

Zu den Aufgaben der Leitung der Vergabestelle gehören insbesondere
- Führung und Leitung der Beschäftigten in der Vergabestelle
- Beurteilung der Beamtinnen und Beamten in der Vergabestelle
- Lenkung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung in der Vergabestelle
- aktive Initiierung, Steuerung und Umsetzung von Vorhaben zur Optimierung der Geschäftsprozesse im Beschaffungs
- bzw. Vergabewesen, sowohl im Unterschwellen
- als auch im Oberschwellenbereich, einschließlich umfangreicher Bauvorhaben
- als Leitung der als Stabstelle eingerichteten Vergabestelle berichten Sie direkt der Institutsleitung

Dem Personaldezernat gehören aktuell 6 Beschäftige (Beamtinnen und Beamte sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte in der Laufbahngruppe 2.1 und der Laufbahngruppe 1.2) an. Der Vergabestelle gehören aktuell 3 Beschäftigte (Beamtinnen und Beamte sowie vergleichbare Tarifbeschäftigte in der Laufbahngruppe 2.1) an.
In der Vergabestelle und im Personaldezernat ist zudem eine sog. Rotationsstelle in der Laufbahngruppe 2.2 gemäß Rahmenrichtlinie Personalentwicklung für den Verwaltungsdienst der Innenverwaltung eingerichtet. Dort wird die fachlich eigenverantwortliche Leitung der Vergabestelle und des Aufgabenbereichs Grundsatzfragen der Personalverwendung und -entwicklung ausgeübt.

**Zwingend zu erfüllende Anforderungsmerkmale**:
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte in der Bundesverwaltung, einer Landesverwaltung oder einer Kommunalverwaltung, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

- Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (Volljurist/-in, Verwaltungsassessor/-assessorin, Masterabsolvent/innen in der Laufbahn der allgemeinen inneren Verwaltung, Absolvent/- innen der Modularen Qualifizierung)
- Innehaben eines Amtes der Besoldungsgruppe A 14 und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe A 15
- bei Vorliegen der Befähigung zum Richteramt mindestens die Punktzahl 6,5 im zweiten Staatsexamen oder als Verwaltungsassessor/in mindestens befriedigende Leistungen in der Staatsprüfung nach dem Verwaltungsreferendariat
- Ausübung einer Führungsfunktion für die Dauer von mindestens zwei Jahren
- Bestehen des Assessmentcenters des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, sofern dies noch nicht durchlaufen wurde, zum Nachweis folgender Kompetenzen mit herausragender Ausprägung:

- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Wertschätzung
- Fähigkeit zur Strukturierung und Steuerung von Prozessen
- Problemlösungskompetenz und Veränderungskompetenz
- Fähigkeit, sich und andere zielgerichtet zu motivieren.

Die Bewerbung von Tarifbeschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Anforderungsprofil (beschreibend)**:
Die mit der Funktion verbundenen Aufgaben erfordern
- Methodensicherheit in der Anwendung von Kommunikations
- und Steuerungsinstrumenten,
- die Fähigkeit zur Analyse von Geschäftsprozessen und zur Ums

Mehr Jobs von Institut der Feuerwehr NRW