C-dienst Und Sachbearbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
bei der Feuerwehr Dortmund

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Bei der Feuerwehr Dortmund ist im Bereich 37/2 - Gefahrenabwehr, Technik - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle als

**C-Dienst und Sachbearbeiter*in (m/w/d)**:
auf der Feuer
- und Rettungswache 8 (Umweltwache) im Themengebiet ABC-Gefahrenabwehr zu besetzen.

Die Feuerwehr Dortmund - das sind rund 2.200 haupt
- und ehrenamtliche Feuerwehrleute - sorgen rund um die Uhr für die Sicherheit der Dortmunder Bevölkerung. Mehr als Einsätze im Jahr bedeuten etwa alle vier Minuten ein Alarm auf den neun Feuer
- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, den 21 Standorten der Freiwilligen Feuerwehr oder den elf Rettungswachen und sieben Notarztstandorten in Dortmund.

Unser Ziel ist es, jedem Menschen oder jedem Tier in einer Notlage so schnell wie möglich zu helfen, Umweltgefahren abzuwenden und Sachwerte zu schützen. Dafür halten wir hochmoderne Technik vor, unsere Mitarbeiter werden in einer fundierten Ausbildung qualifiziert und bleiben durch ständige Aus
- und Fortbildungen immer auf dem neuesten Stand.

Die Ausschreibung richtet sich an Angehörige des feuerwehrtechnischen Dienstes, welche über die abgeschlossene Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Laufbahnprüfung B IV) verfügen.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 10 LBesO NRW bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:
1. Einsatzdienst in der Funktion C-Dienst Feuer
- und Rettungswache 8
- Führen eines Löschzuges und Sonderfahrzeugen bei Rettungs-, Brand-, Hilfeleistungs
- sowie Umweltschutzeinsätzen
- Einsatzleitung und Einsatzabschnittsleitung bei Einsätzen als Einsatzleiter*in als C-Dienst
- Vertretung des Umweltdienstes
- Einsatzleitung und Einsatzabschnittsleitung bei Einsätzen zur ABC-Gefahrenabwehr
- Fachberatung des*der Einsatzleiter*in in Fragen der ABC-Gefahrenabwehr
- Führen eines Messeinsatzes gemäß den Konzepten der Feuerwehr Dortmund und überörtlich im Rahmen der ABC-Schutzkonzepte NRW
- Führen eines Warneinsatzes gemäß den Konzepten der Feuerwehr Dortmund
- Beratung der Einsatzleitung in allen Fragen der ABC-Gefahrenabwehr im Rahmen des Messzuges NRW und Warnen der Bevölkerung

2. Sachbearbeitung ABC-Gefahrenabwehr
- Mitwirkung bei der internen Ausbildung der Beschäftigten der Feuerwehr Dortmund im Bereich der ABC-Gefahrenabwehr
- Eigenständige Bearbeitung von Projekten im Bereich der ABC-Gefahrenabwehr und der ABC-Schutzkonzepte NRW
- Mitwirkung bei der Umsetzung des ABC Schutzkonzeptes NRW
- Weiterentwicklung der Konzepte Messen und Warnen insbesondere in Abstimmung mit den Einheiten im RP-Arnsberg und im Einklang mit den ABC-Schutzkonzepten NRW
- Vorbereitung und Durchführung von Übungen der ABC-Gefahrenabwehr unter organisatorischen, taktischen und administrativen Gesichtspunkten
- Mitwirkung in Projektgruppen auf Kommunal
- und Landesebene
- Zusammenarbeit mit den in die ABC-Gefahrenabwehr eingebundenen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Ausgeprägte Urteilsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Hohe Auffassungsfähigkeit
- Überdurchschnittliches Organisations
- und Planungsgeschick
- Umfassende und aktuelle Fachkenntnisse - wünschenswert ist ein einschlägiges naturwissenschaftlich geprägtes Studium oder vergleichbares Ingenieurstudium
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, aber auch zur kooperativen Tätigkeit im Team
- Hohes Maß an Leistungs
- und Einsatzbereitschaft sowie Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Führungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Soziale Kompetenz
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungsprozessen im Fachbereich
- Mitwirkung und Engagement in Arbeitskreisen
- Uneingeschränkte Eignung für das Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 3 (ehemals G26.3) und für Fahr-, Steuer-, und Überwachungstätigkeiten (ehemals G25), bitte fügen Sie die entsprechenden Nachweise Ihren Bewerbungsunterlagen bei

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengl

Mehr Jobs von Stadt Dortmund