Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) in Der - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema FE-Simulation von Umformprozessen im Kontext der Hairpin-Technologie für elektrische Traktionsmotoren

**Organisationseinheit**:
Institut für Produktionstechnik (WBK)

**Ihre Aufgaben**:
Für einen schnellen und ressourcenschonenden Produktionsanlauf gewinnt die Simulation von Produktionsprozessen eine immer größere Bedeutung. In Ihrer Forschung befassen Sie sich vorrangig mit der FE-Modellierung der Umformprozesse von rechteckigen Kupferlackdraht. Dies beinhaltet die Erweiterung, Modifikation und Kopplung von z.T. bereits vorhandenen Simulationsmodelle für Einzelprozessschritte. Übergeordnetes Forschungsziel stellt die Modellierung einer durchgängigen digitalen Prozesskette der Statorproduktion dar. Zur Validierung der Simulationsergebnisse steht Ihnen ein umfangreicher Maschinenpark inkl. einer großer Auswahl an verschiedensten Messmitteln zur Verfügung.

Die durchzuführenden Forschungsarbeiten sind durch einen intensiven Austausch mit namhaften Industriepartnern gekennzeichnet. Ferner werden Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit tiefe Einblicke in verschiedene Industriezweige erhalten und sich ein professionelles Netzwerk aufbauen können.

Es besteht die Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion.

**Eintrittstermin**:


**Ihre Qualifikation**:
Sie verfügen über:

- einen überdurchschnittlichen Hochschulabschluss (Master) der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge
- Vorwissen beim Aufbau von Berechnungsmodellen und idealerweise der Simulation von Fertigungsprozessen
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie eine selbständige, systematische und engagierte Arbeitsweise aus.

**Entgelt**:
EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Das bieten wir Ihnen**:
Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport
- und Freizeitangeboten sowie Kinder
- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

**Vertragsdauer**:
befristet auf 1 Jahr mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils 2 Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche Ansprechperson**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Florian Kößler, Tel

**Ausschreibungsnummer: 1243/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Kehrer
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie