Studentische Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Studentische Hilfskraft (50%)**:
**Vakanz 1105, befristet bis 31. März 2025**:

- Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe. Das Referat Organisationsberatung in der Abteilung Organisation strebt an, die Einsatzmöglichkeiten von Open Source KI-Sprachmodellen (LLMs) in der internen Arbeit weiter zu erforschen und zu etablieren. Unser langfristiges Ziel ist die Nutzung von intern gehosteten Modellen, die mit hausinternen Materialien trainiert sind und auf deren Basis Texte für verschiedene spezialisierte Anwendungszwecke generieren können. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Umgang mit sensiblen Daten und deren ausschließlichen Verarbeitung innerhalb der Organisation, ohne dass Daten nach extern gegeben werden. Wir suchen eine:n technisch versierte:n studentische*n Mitarbeiter*in, die/der uns hilft, in dieser Hinsicht Organisationserfahrung aufzubauen und dieser Vision näherzukommen.**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Recherche und Beurteilung von Open Source LLMs wie Mistral, LLaMA 2 oder Falcon, sowie relevanten Technologien und Frameworks
- Durchführung von Experimenten, um die Eignung verschiedener Modelle für EWDE-spezifische Anwendungsfälle zu bewerten
- Exploration von Techniken des Finetunings, um LLMs an die spezifischen Anforderungen und Datenbestände des EWDE anzupassen
- Entwicklung und Tests von Prototypen für spezifische hausinterne Anwendungsfälle
- Dokumentation der Ergebnisse, Prozesse und Entscheidungsgrundlagen sowie Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die interne Strategieentwicklung
- Berichterstattung über Fortschritte, Hindernisse und Erkenntnisse bezüglich machbarer Anwendungsfälle und benötigter interner Ressourcen zur Skalierung

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- aktuelle Immatrikulation in einem relevanten Studienfach (z.B. Informatik, Data Science, Kognitive Wissenschaften o.ä.)
- grundlegendes Verständnis und erste Erfahrungen mit Open Source LLMs und maschinellem Lernen
- praktische Erfahrung mit der Programmiersprache Python und gängigen KI-Bibliotheken/Tools (Hugging Face, Vektordatenbanken, etc.)
- wünschenswert sind erste Kontaktpunkte mit Techniken zum Finetuning von LLMs
- hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit, Lösungswege zu erarbeiten
- sehr gute Kenntnisse in Deutsch oder Englisch

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 8 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD). Bitte bewerben Sie sich bis zum **02. April 2024

Mehr Jobs von Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.