Werkstoffentwicklung - Kunststoffe Für E-antriebe - Stuttgart, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
In der Mercedes-Benz Group AG gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Der Wandel zur E-Mobilität ist gesetzt. Es gilt ihn nachhaltig zu gestalten, um die Technologieführerschaft zu sichern.

Das Center Planung und Produktionstechnologie Powertrain ist der Bereich innerhalb der Drive Systems, in dem die zukünftigen Antriebstechnologien industrialisiert werden. Der Fokus liegt dabei auf Effizienz, Nachhaltigkeit, Kostenbewusstsein und hohen Qualitätsstandards, d.h. hohen Reifegraden.

Die Abteilung Werkstofftechnik des Centers (PT/PWT) verantwortet die Werkstoffentwicklung und die dazugehörigen Laboraktivitäten. Gemeinsam mit der Entwicklung und der Produktion stehen wir für werkstofftechnische Bauteiloptimierung sowie funktions
- und produktionsgerechte Auslegung der Werkstoffe. In der Werkstofftechnik werden die geeigneten Materialien mit ausgewählt, um innovative, langlebige und klimaneutrale Antriebskonzepte zu realisieren. Aktuell sind unterschiedliche E-Maschinenkonzepte, z.B. Axialflussmaschinen (AFM) in Bewertung und Optimierung.

Für den Bereich der Kunststofftechnik suchen wir eine*n Mitarbeiter*in, die/der Kunststoff-Applikationen für die E-Antriebe initiiert, bewertet und produktionsgerecht spezifiziert.

Ihr Arbeitsplatz ist dem Team Werkstoffe Drive Systems zugeordnet. Sie bringen engagiert im Team sowie in Projekten ihr Wissen ein und geben es weiter. Eigenverantwortliches Handeln wird dabei gewünscht und ermöglicht. Sie tragen Verantwortung für Ihr Tun und Reflektieren bei Bedarf die Erfahrungen im Team. Fachwissen, Offenheit und Vertrauen sind Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Als Teil der Werkstofftechnik werden Sie dabei interdisziplinär vernetzt mit Verfahrensentwicklung, Produktion sowie Entwicklung zusammenarbeiten.

Das Team und die Abteilung Werkstofftechnik im Center PT/P freut sich auf eine Bewerbung von Ihnen

**Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
- Werkstoffspezifikation, -optimierung und -validierung von Kunststoffen und Polymeren im Rahmen der Industrialisierung von e-Maschinen (z.B. Axialflussmaschinen)
- Charakterisierung, Entwicklung und Bewertung von Isolationsmaterialien und Composites für die e-Motoren Applikation
- Selbstständige Erstellung von Versuchs
- und Validierungsplänen unter Berücksichtigung MDS und den Entwicklungsterminen des Bauteils
- Evaluierung von neuen kostengünstigen aber innovativen Isoliersystemen mit Konfektionierung und bei Bedarf Herstellung eigener Blends
- Materialentwicklung in Zusammenarbeit mit Rohstoffherstellern unter Berücksichtigung der durch die Entwicklung gegebenen Rahmenbedingungen sowie Spezifizierung von Thermoplastischen Werkstoffen gemäß DBL
- 'Overmoulding ́ von Bauteilen als Isolationsschutz sowie Spritzgussverarbeitung im Mehrkomponenten-Spritzguss zum Isolationsschutz
- Evaluierung von Simulationsergebnissen (Fliesssimulation, Moldex
- oder Moldflow)
- Einsatz und Verarbeitung von CfK-Materialien
- Darstellung und Bewertung von Strukturteilen mit geeigneten mechanischen Eigenschaften
- Optimierung von CfK-Systemen im Hinblick auf die Zielbauteile
- Erstellung von spezifischen Liefervorschriften zur Absicherung der finalen Funktion/Qualität
- Einsatz digitaler Tools zur Materialcharakterisierung und Spezifizierung
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Kooperationsverträgen, Service-Agreements und Abnahmekriterien
- Bei Bedarf Initiierung und Betreuung von extern vergebenen Entwicklungs
- und Supportleistungen
- Kontaktaufnahme zu Hochschulen, Vergabe und Betreuung von Abschlussarbeiten

**Qualifikationen**:
**Idealerweise bringen Sie Folgendes mit:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung der Werkstofftechnik oder vergleichbares
- Mehrjährige Erfahrung in der Kunststoff
- und Polymerentwicklung für automotive Anwendungen
- Know-how in der Applikationstechnik von Polymerwerkstoffen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Selbständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Strategisches, analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Präsentations
- und Verhandlungsgeschick
- Kreativität und Innovationscharakter
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Benefits / Wir bieten Ihnen mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Sie bei uns:
**- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs
- und Weihnachtsgeld
- Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
- Kantine vor Ort
- Kinderbetreuung
- Attraktive Jahreswagen im Kauf
- und Mietmodell
- Flexibles Arbeiten in Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten möglich
- Regelmäßige Gesundheitstage mit Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen
- Betriebsinterne Betriebskrankenkasse mit attraktiver Gesundheitsförderung
- Interne Weiterentwicklung durch betriebsinternes Career Programm möglich

**Zusätzliche Informationen**:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
- Gan

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG