Projektmitarbeiters/-in "bestandsbearbeitung in - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Bibliotheks
- und Informationssystem (BIS) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg** **ist** zum nächstmöglichen** **Zeitpunkt** die für ein Jahr befristete Stelle einer*s

**Projektmitarbeiters/-in "Bestandsbearbeitung in der Kartensammlung/Nicht-Buch-Materialien, Musikalien" (m/w/d)**
Entgeltstufe 9b TV-L

mit einem Umfang von 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Das Projekt "Bestandsbearbeitung Kartensammlung und Nicht-Buch-Materialien" umfasst die Erwerbung, Katalogisierung, Umarbeitung und Aussonderung dieser Bestandsgruppen. Weiterhin erfolgt hier die Koordination der Verlagerung von Beständen.

Die Stelle ist für Berufsanfänger*innen geeignet.

**Ihre Aufgaben im Einzelnen**:

- Aussonderung und Koordination der Standortverlagerung der Sammlung geographischer, geomorphologischer, topographischer und touristischer Karten und Atlanten
- Prüfung der Überführbarkeit physischer NBM-Bestände in digitale Angebote (Streaming, Apps etc.)
- Erwerbung und Katalogisierung von Nicht-Buch-Materialien ohne Fremddatenübernahme (Musikalien, AV-Medien, elektronische Medienträger, Medienkombinationen etc.)
- Erwerbung und Katalogisierung von fortlaufenden Ressourcen und Zeitschriften im Nicht-Buch-Bereich
- Kommunikation mit Verlagen, AV-Datenbankanbietern und anderen wissenschaftlichen Bibliotheken
- Anlage von Normdatensätzen in der GND (Personen-, Körperschaften-, Werke-, Musikwerk-Normdatensätze)
- Bibliothekarische Informationsdienste im Learning Lab/Mediathek/MusicSpace

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich wissenschaftliche Bibliotheken (BA Informationsmanagement, BA Bibliotheksmanagement, Dipl-Bibliothekar/-in (FH)

**Sie verfügen idealerweise über**:

- Gute Kenntnisse des Regelwerks RDA und der Katalogisierungsrichtlinien des K10plus
- Gute Kenntnisse der bibliothekarischen Nachweissysteme (EZB, ZDB, DBIS, K10plus)
- Gute Kenntnisse in den Geschäftsprozessen einer wissenschaftlichen Bibliothek
- Kenntnisse der RDA Spezialregeln für Musikalien
- Kenntnisse im Anlegen und Korrigieren von Normdatensätzen innerhalb der GND

**Sie zeichnen sich aus durch**:

- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- Kommunikative Kompetenz
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine umfassende Einarbeitung
- Gleitzeitregelung
- Einen Arbeitsplatz auf dem Campus der Universität mit guten Anbindungen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zur Autobahn
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sportkurse, StudiO)
- Die Universität ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und bietet diverse Unterstützungsprogramme

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- und Informationssystem, Frau Annika de Barse, Postfach 2541, 26015 Oldenburg.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Heike Andermann (Direktorin des BIS

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg