Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Bielefeld, Deutschland - Fachhochschule Bielefeld

Fachhochschule Bielefeld
Fachhochschule Bielefeld
Geprüftes Unternehmen
Bielefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fachhochschule (FH) Bielefeld mit ihren über Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungs-basiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Der Fachbereich Sozialwesen der FH Bielefeld besetzt eine Stelle im Umfang von bis zu 19,915 Std./ Woche als

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Qualitätskriterien der Sozialen Diagnostik (QuaSoDia)**

Die Anstellung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in zielt auf eine systematische Literaturanalyse von Qualitätskriterien Sozialer Diagnostik (QuaSoDia) im Rahmen des trinationalen Forschungskonsortiums (D-A-CH). Im Rahmen dieser Stelle sammeln Sie forschungspraktische Erfahrung und lernen die hochschulübergreifende Wissenschaftskooperation kennen. Unter Begleitung der Projektleiterin Anna Lena Rademaker (M.A. Soziale Arbeit) erweitern Sie Ihre Erfahrungen in der Sozialforschung und Koordination von Forschungsverbünden und bauen somit Ihr Kompetenzprofil für eine akademische Karriere in der Wissenschaft aus.

**Ihre Aufgaben**

**Am Campus Bielefeld**
- Koordination der Aktivitäten der trinationalen AG
- Durchführung einer systematischen Literaturanalyse
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Workshops der trinationalen AG am Campus Bielefeld
- Vorbereitung und Unterstützung bei Anträgen auf öffentliche Drittmittelförderung
- Publikationen und Abschlussbericht

**Ihr Profil**
- Hochschulstudium (Bachelor, Master oder vergleichbar) der Sozialen Arbeit, Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Studiengangs
- Erfahrungen mit der Koordination von Projekten
- Kenntnisse im zielgerichteten Umgang mit wissenschaftlichen Datenbanken und Recherchestrategien
- Erfahrungen in der Durchführung systematischer Literaturanalysen
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise

**Wir wünschen uns
- sehr gutes Organisationsvermögen
- Kompetenzen im wissenschaftlichen Arbeiten und wissenschaftlichen Veröffentlichen
- Erfahrungen mit Literaturanalyseverfahren, wie Multidimensional Evidence-Based Practice (MEBP) oder SCIE Systematic Knowledge Reviews (SRR)

**Unser Angebot**
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Theorie und Praxis
- Möglichkeiten von HomeOffice
- Chance zur persönlichen Weiterentwicklung als Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt
- Forschungsberatung (F.I.TT.Team und Forschungsreferent*innen der Fachbereiche) bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten
- Unterstützungsangebote bei OpenAccess Publikationen und Forschungsdatenmanagement
- jährliche Reflexions
- und Perspektivgespräche
- Teilnahme an Qualifizierungsangeboten
- Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe TV-L 13
- betriebliche Zusatzversorgung
- umfangreiche IT-Infrastruktur
- betriebseigene Kita "EffHa" und Ferienbetreuung
- gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- 6 Fachbereiche mit interdisziplinärer Teamarbeit
- vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit

Einstellungsvoraussetzung ist, dass aufgrund bisheriger Arbeitsverhältnisse die Befristungshöchstgrenzen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes nicht überschritten werden.

**INTERESSE?
null

Mehr Jobs von Fachhochschule Bielefeld