Fachinformatiker/in Systemintegration - Warendorf, Deutschland - Stadt Warendorf

Stadt Warendorf
Stadt Warendorf
Geprüftes Unternehmen
Warendorf, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Warendorf sucht für das Amt Digitalisierung und IT-Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Sie sind aufgeschlossen, motiviert, leistungsbereit und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit? Dann sind Sie bei uns richtig Die Stadt Warendorf im schönen Münsterland betreut mit über 450 Mitarbeitenden die Anliegen von circa Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Amt Digitalisierung und IT-Service ist für die Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der gesamten städtischen Datenverarbeitung zuständig. Das gilt gleichermaßen für die Verfahren in der Verwaltung (der-zeit ca. 370 Arbeitsplätze) wie für die Aufgaben der Stadt als Schulträger ihrer insgesamt 11 Schulen. Die Betreuung der Anwenderinnen und Anwender ist dabei von großer Bedeutung.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**:

- Sie betreuen die bei uns im Einsatz befindlichen Softwarelösungen und unterstützen die Anwender/innen im Rahmen des First
- und Second-Level-Supports. Wenn es irgendwo hakt, finden Sie die Lösung Dabei halten Sie sich selbstverständlich über Neuentwicklungen auf dem Laufenden und versuchen gemeinsam im Team, die IT-Systeme der Stadt zu verbessern.
- Die Hard
- und Softwarelandschaft ist ständig im Wandel. Sie kümmern sich um die IT-seitige Planung, Koordination und Realisierung von neuen IT-Projekten der Ämter einschließlich der Beschaffung und Bereitstellung von Hard
- und Software.
- Sie betreuen die vorhandenen IT-Komponenten und unterstützen die städtischen IT-Benutzer/innen.
- Sie administrieren Systeme (z.B. TK-Anlagen, MDM, Exchange, DMS, Netzwerk) und betreuen die Anwender/innen.
- Sie arbeiten in Projekten mit und können eigenverantwortlich Projekte umsetzen.

Die Tätigkeitsschwerpunkte der Stelle können nach Neigung und Fähigkeiten des Bewerbers / der Bewerberin im Rahmen des Bewerbungsverfahrens festgelegt werden. Je nach Vorkenntnissen kann die Aufgabenverteilung innerhalb des Teams auch weiter modifiziert werden.

**Sie bringen mit**:

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.
- Sie sind sicher im Umgang mit Windows-Betriebssystemen, Microsoft-Office-Produkten und betrieblicher Standardsoftware.
- Sie haben Kenntnisse im Bereich der Infrastruktur (z.B. Server, Datenbanken, IT-Netzwerke).
- Sie haben idealerweise Kenntnisse im ITIL-Umfeld.
- Sie zeigen Einsatzfreude und können mit Kolleginnen und Kollegen zusammen im Team gute Ergebnisse erzielen.
- Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten und haben Freude an der Servicefunktion des Amtes für die Beschäftigten der Stadtverwaltung und die Schulen.

Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Auch eine Bewerbung in Teilzeit ist erwünscht, da die Stelle auch mit mehreren zeitlich zueinander passenden Bewerbern/innen besetzt werden kann. Die Vergütung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVÖD-VKA.

**Wir bieten Ihnen**:

- Sie können Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Gleitzeit flexibel gestalten.
- Die stetige Weiterentwicklung und -bildung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen, weshalb die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen für uns selbstverständlich ist.
- Weil uns Ihre Gesundheit wichtig ist, bieten wir Ihnen ein Bonusprogramm im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.

Die Stadt Warendorf hat großes Interesse daran, die freiwillige Feuerwehr der Stadt zu unterstützen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Mitgliedern bei freiwilligen Feuerwehren.
Die Stadt Warendorf ist ausdrücklich an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person einer/s Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind erwünscht.

Für weitergehende Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Rudolf Prinz, Tel.
02581/ zur Verfügung. Für Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Eva Brosch, 02581/

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum Für die Online-Bewerbung nutzen Sie bitte unten rechts den Button "Online-Bewerbung". Füllen Sie dort ein Formular aus und laden Sie anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Mehr Jobs von Stadt Warendorf