Sozialarbeiter (M/w/d) Fachdienst - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Sozialamt sind am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Stellen als

**Sozialarbeiter (m/w/d) Fachdienst**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist befristet für 2 Jahre gemäß - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich demnach an Bewerberinnen und Bewerber, welche bisher noch nicht beim Landkreis Saalekreis in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:
**Auskunftserteilung nach dem SGB, allgemeiner Teil**
- Auskünfte erteilen, beraten, ggf. zuständige Stelle bzw. Sachbearbeiter benennen

**Feststellung einer Einschränkung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und des daraus resultierenden Hilfebedarfs, ressourcen
- und zielorientierte Hilfeplanung in Gesamtheit oder Teilschritten im laufenden Prozess der Entscheidung über die Gewährung von Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem SGB XII (ab SGB IX)**
- Durchführung des Gesamtplanverfahrens nach - 121 SGB IX und/oder Teilhabeplanverfahrens nach - 19 SGB IX unter Beteiligung des Leistungsberechtigten und des Leistungserbringers
- Ermittlung von Teilhabe-Beeinträchtigungen und individueller Bedarfe nach IGF
- Feststellung von Art, Umfang, Inhalt und Dauer der in Betracht kommenden Maßnahmen der Eingliederungshilfe (Leistungen zur medizinischen Teilhabe, Teilhabe am Arbeitsleben, Teilhabe an Bildung, soziale Teilhabe)
- Terminierung des Gesamtplangespräches
- Einholung von notwendigen Gutachten, i.d.R. Veranlassung der Erstellung einer Amtsärztlichen Stellungnahme durch Amtsarzt
- Anhörung von Sachverständigen und Gutachtern und Auswertung von Entwicklungsberichten
- Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Leistungsberechtigten
- Zusammenwirken mit anderen Kostenträgern bei Gewährung von Leistungen gemäß - 11 und 12 SGB IX, bspw. Eigenbetrieb für Arbeit, Rententräger, Kranken
- und Pflegekassen, Jugendamt
- Beratung von Leistungsberechtigten und Angehörigen inkl. Hausbesuche und Hospitationen in Einrichtungen
- Verantwortliche Durchführung von Teilhabe
- und Gesamtplankonferenzen
- Prüfung von Einrichtungskonzepten und Auswahl der geeigneten Leistungsträger (z. B. Wohnheim für geistig Behinderte, integrativer Kindergarten usw.)
- Erstellung von Gesamt
- und Teilhabeplänen inkl. Zielvereinbarungen
- Erarbeitung einer Entscheidungsvorlage bezüglich der Dauer und des Umfangs der Hilfe für den Sachbearbeiter
- laufende Fallsteuerung, - Evaluation sowie Fortschreibung u. Prüfung von Entwicklungsberichten
- Empfehlung von begleitenden und nachsorgenden Hilfsmaßnahmen

**Ihr Profil**:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss der Fachrichtung Sozialarbeit / Sozialpädagogik. Idealerweise verfügen Sie schon über Weiterbildungen in den Bereichen psychische Störungen, ICF und oder Suchtmedizin. Sie verfügen über ausgeprägte soziale Intelligenz, Urteilsvermögen, Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein. Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ausgeprägte soziale Intelligenz, Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Beratungskompetenz und arbeiten selbständig mit ganzheitlicher Betrachtungsweise. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Überzeugungs
- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Sie besitzen einen Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- Tarifvertraglich vereinbarte zusätzliche Leistungen, u. a. die SuE-Zulage sowie bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr
- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE.

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns üb

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis