3 Stel­len - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Hochfrequenz
- und Halbleiter-Systemtechnologien / FG Hochfrequenztechnik/Photonics

**3 Stellen - Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- Unterstützung bei den vom Fachgebiet angebotenen Lehr
- und Laborpraktika
- Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten des Fachbereichs ggf. Labor
- und/oder Reinraumarbeit (Unterstützung bei der Entwicklung neuer Verfahren)
- Eigene Forschung auf dem Gebiet unter der Leitung des Lehrstuhls

**Erwartete Qualifikationen**:
**Muss-Kriterien**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Elektrotechnik, Optik/Photonik, Physik oder eng verwandter Fachrichtungen
- Die Fähigkeit, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache zu unterrichten, wird vorausgesetzt
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Motivation und Selbständigkeit

**Kann-Kriterien**:

- Experimentelle Arbeiten zu Mikrowellen-Photonik und optischen Kommunikationssystemen
- Erfahrung in der Reinraum-Nanofabrikation
- Vertrautheit mit numerischen Simulationen (z. B. in Python, Octave, Matlab, o.ä.)
- Erfahrung mit Mikrowellentechnik und/oder Antennendesign, einschließlich elektromagnetischer Simulationstools (CST Microwave Studio, HFSS oder ähnliches)
- Vertrautheit mit dem Design, der Herstellung und dem Testen photonischer integrierter Schaltkreise, einschließlich HF-/optischer Simulationssoftware (z. B. CST Microwave Studio, COMSOL, Lumerical, Synopsys Optodesigner oder ähnliches)
- Erfahrung mit analogen integrierten Schaltungen, insbesondere im MMIC/RFIC-Design (z. B. mit Keysight ADS, Cadence oder ähnlichem) und Testen

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Bewerbungsunterlagen
**Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, FG Hochfrequenztechnik/ Photonics, Prof. Dr. Maurizio Burla, Sekr. HFT 4, Einsteinufer 25, 10587 Berlin.**

Den Bewerber*innen wird dringend empfohlen, die Stelle vor der Einreichung der Bewerbung mit Prof. Burla zu besprechen.

Aus Kostengründen werden postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet für 5 Jahre**Umfang**
- Vollzeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang TU Berlin**
- Optik/Photonik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-515/22**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Burla**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-515/22**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- Fakultät IV, FG Hochfrequenztechnik/ Photonics, Prof. Dr. Maurizio Burla, Sekr. HFT 4, Einsteinufer 25, 10587 Berlin

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin