Sachbearbeitung in Drittmittelprojekten - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In den Kulturbetrieben Dortmund, einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund, ist in der Abteilung 1 "Projektakquise, Qualitäts
- und Projektmanagement sowie Auftragsmaßnahmen" der Volkshochschule (VHS) als moderne kommunale Weiterbildungseinrichtung mit öffentlichem Bildungsauftrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeitung in Drittmittelprojekten (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, Musikschule, Dietrich-Keuning-Haus, VHS, Stadtarchiv und dem Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.

Bis zu Teilnehmer*innen nutzen jährlich das Programm
- und Projektangebot der VHS, welches rund 4.500 Veranstaltungen umfasst.

Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in der Abteilung 1 "Projektakquise, Qualitäts
- und Projektmanagement sowie Auftragsmaßnahmen" der VHS, die u. a. Programme diverser Fördermittelgeber auf EU-, Bundes-, Landes und kommunaler Ebene umsetzt. Thematische Schwerpunkte sind Sprachbildung (Deutsch als Fremd
- und Zweitspreche), Arbeitsmarktintegration durch Beratungs
- und Coachingangebote, nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) anerkannte Zertifikatsprüfungen sowie unterschiedliche Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche. Zusätzlich entwickelt die Abteilung individuelle Bildungsangebote für Firmen
- und Privatkund*innen und setzt zertifizierte Maßnahmen über Förderinstrumente der Bundesagentur für Arbeit / des Jobcenters um.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 8 TVÖD bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW für verbeamtete Bewerber*innen bewertet.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben. Bewerbungen von Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung und eine anschließende mindestens 1jährige einschlägige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Themenfeld sind ebenfalls erwünscht. Es sollte die Bereitschaft bestehen, den Verwaltungslehrganges I zu absolvieren.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Vorrangige, nicht ausschließliche, Projektsachbearbeitung in Integrations
- und Berufssprachkursen des BAMF
- Selbstständige Erfassung, Erstellung, Bearbeitung, Verwaltung von projektbezogenen Vorgängen und Dokumenten nach den Vorgaben der Fördermittelgeber
- Selbständige Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Abrechnungen, Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen von Projekten nach Vorgaben der Fördermittelgeber
- Selbstständige Erstellung, Bearbeitung und Abrechnung von Honorarverträgen der Lehrkräfte
- Verwaltung von Teilnehmer*innendaten
- Eigenverantwortliche Vor
- und Nachbereitung von Prüfungsunterlagen im Rahmen der Integrations
- und Berufssprachkurse des BAMF
- Führen von Sprechstunden für Teilnehmenden der Integrationsangebote

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Kenntnisse in der Sachbearbeitung von Drittmittelprojekten, idealerweise in der Sachbearbeitung von Integrations
- und Berufssprachkursen des BAMF
- Hohes Maß an sozialer, kommunikativer und interkultureller Kompetenz und ein kundenorientiertes Auftreten
- Strukturiertes, organisiertes, genaues und termingerechtes Arbeiten
- Sicherer Umgang mit relevanten EDV-Anwendungsprogrammen (MS Office)
- Bereitschaft, sich zügig in die Verwaltungssoftware SQL-Kufer einzuarbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert

Die lösungs
- und ergebnisorientierte Zusammenarbeit in einem Team wird ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft, sich bei Änderungen von Projektlinien aufgrund der dynamischen Förderlandschaft in neue Sachbearbeitungsaufgaben einzuarbeiten und diese zu übernehmen.

Zudem setzen wir einen vorbehaltlosen, offenen und respektvollen Umgang gegenüber allen Teilnehmer*innen an der VHS voraus, unabhängig von ihrer ethnischen, religiösen und kulturellen Herkunft.

Für Fragen und Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Nilofar Ziarmal,

Abteilungsleiterin Abt. 1, unter F gerne zur Verfügung.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Diversity und Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Pflichtverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unser

Mehr Jobs von Stadt Dortmund