Wiss. Mitarbeiter in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 7-127/23-D**
- Verlängerung der Bewerbungsfrist - _

Zukunft mit Tradition - Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet

ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur
- und den medizinischen Wissenschaften. Die

älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten

in Wittenberg und Halle Heute hat sie 340 Professoren und Studierende. Ihre

Forschungsschwerpunkte liegen in den Material
- und Biowissenschaften, der Aufklärungs
- sowie der

Gesellschafts
- und Kulturforschung_ _

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Universitätsklinik und Poliklinik

für Radiologie, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf bis zu 3 Jahre befristete Drittmittelstelle

einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)

in Teilzeit (50 %) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Implementierung und Anwendung von Datenanalysemethoden (MR Bildgebung und Elektrophysiologie)
- Konzeption und Durchführung von MR- und elektrophysiologischen Messungen
- Wissenschaftliche Aufarbeitung, Präsentation und Publikation erzielter Ergebnisse
- Konzeption, Beantragung und Initiierung von wissenschaftlichen Projekten
- Mitwirkung bei universitären Lehrtätigkeiten: Betreuung von Abschlussarbeiten in naturwissenschaftlichen

und medizinischen Bereichen sowie Konzeption von Vorlesungen und Seminaren
- Die Stelle ist bei gegebenen Voraussetzungen zur Promotion geeignet

Voraussetzungen:

- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master of Science) im IT- oder naturwissenschaft
- lichen Bereich (Informatik, Medizinische Informatik, Ingenieurswissenschaften, Medizintechnik, Physik)
- Gute Kenntnisse im Bereich der statistischen Analyse klinischer Daten
- Von Vorteil ist ein umfassendes Verständnis der menschlichen Physiologie und klinischer Messverfahren,

u.a. zur Beurteilung labordiagnostischer und elektrophysiologischer Messparameter, z.B. durch eine Ausbil
- dung oder Studium im medizinischen Bereich
- Kommunikationsfähigkeit und sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Umfeld, Organisationsfähigkeit, ergebnisorientiertes Arbeiten und

hohe Selbständigkeit sind erwünscht
- Interesse an Wissenschaft und Fortbildungswille

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education

veröffentlicht am
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Dr. Walter A. Wohlgemuth, Tel.: ,

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr. 7-127/23-D mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Me

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg