Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Siegen, Deutschland - Universität Siegen

Universität Siegen
Universität Siegen
Geprüftes Unternehmen
Siegen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereich**: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät | **Stellenumfang**:Teilzeit | **Beschäftigungsdauer**: befristet | **Ausschreibungs-ID**: 6062

Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial
- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur
- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.

**Wir suchen**:
In der Fakultät IV, Naturwissenschaftlich Technische Fakultät, Lehrstuhl für Mikro
- und Nanoanalytik, wird zum Ausbau der Energieforschung sowie zur Umsetzung des INCYTE Forschungsneubaus (Umzug Anfang 2025) und Ausbau des lokalen Großgerätezentrums MNaF eine **Promotionsstelle im Bereich Mikro
- und Nanoanalytik an Energiespeichern/-wandlern** vergeben. Wir suchen eine/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/in zum zu folgenden Konditionen:

- 75% = 29,87 Stunden
- Entgeltgruppe 13 TV-L
- befristet bis

**Ihre Aufgaben**:

- Skalenübergreifende komplementäre Charakterisierung und ggf. Synthese neuartiger, teils kohlenstoffbasierter Energie-/Katalysewerkstoffe und Bauelemente
- Entwicklung und Anwendung von Präparationsmethoden (z.B. bei kryogenen Temperaturen) für die zu untersuchenden Proben
- Publikation der Forschungsergebnisse und Vorstellung der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen
- Weiterentwicklung der Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls
- Betreuung von Bachelor-/Master-Abschlussarbeiten sowie Mitwirkung bei der Durchführung von Übungen/Praktika und bei der Prüfung von Studierenden
- Mitwirkung bei administrativen Aufgaben des Lehrstuhls
- Lehrverpflichtung: 3 Semesterwochenstunden

**Ihr Profil**:

- Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Fach Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Elektrotechnik, Nanotechnologie oder vergleichbare.
- Kenntnis und Praxiserfahrung in den Bereichen der Charakterisierung (IR/OM, XAS, SEM/TEM, andere) und Synthese von kohlenstoffbasierten/Polymerwerkstoffen
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative bei der Gestaltung der eigenen Forschungsaktivitäten
- Interesse an der interdisziplinären Forschung in einem aktiven Forschungsumfeld
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:

- Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (z.B. Promotion)
- Attraktives Forschungsumfeld mit moderner Ausstattung in jungem, dynamischem und internationalem Team mit vielfältigen Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
- Hochmoderne Infrastruktur und Umzug in INCYTE-Forschungsneubau voraussichtlich im März 2025
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit renommierten (inter-)nationalen Forschungseinrichtungen; Ermöglichung von Messreisen und Tagungsteilnahmen
- Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions
- und Beratungsangebot
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum
**Ihre Ansprechperson**:
Prof. Dr. rer. nat. Benjamin Butz

0271/

Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.

Mehr Jobs von Universität Siegen