Architekt / Architektin (M/w/d) in Der Unteren - Bergisch Gladbach, Deutschland - Stadt Bergisch Gladbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**19,5 Wochenstunden unbefristet plus 19,5 Wochenstunden, zunächst befristet für ein Jahr - zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Vollzeit - individuelle Teilzeit nach Absprache möglich - EG 12 TVöD**

**Ihr Profil**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Architektur und denkmalpflegerische Zusatzqualifikation (Praxiserfahrung, Studienschwerpunkt oder Aufbaustudium Denkmalpflege / Sanierung)
- oder abgeschlossenes Hochschulstudium eines vergleichbaren Studienganges mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Denkmalbehörde
- Sie haben architektonisches Gespür insbesondere im Umgang mit historischer Bausubstanz.
- Sie interessieren sich für die Baugeschichte und kennen sich in der Bau
- und Kunstgeschichte gut aus.
- Sie verfügen über Kenntnisse des Planungs
- und Baurechts sowie über fundierte Kenntnisse des Denkmalschutzgesetztes (NRW).
- Idealerweise besitzen Sie den Führerschein der Klasse B.

**Ihre Aufgaben**
- Sie beraten fachlich zu eingetragenen Denkmälern (Sanierungsmaßnahmen, Denkmalförderung), Denkmalbereichen, Bodendenkmälern sowie denkmalverdächtigen und erhaltenswerten Bauten und schreiben denkmalfachliche Stellungnahmen dazu.
- Sie koordinieren die Eintragung von Denkmälern in Abstimmung mit dem LVR und ggf. der Oberen Denkmalbehörde.
- Sie stimmen nach - 9 DSchG denkmalrechtliche Erlaubnisse zu Denkmälern, Denkmalbereichen und historischen Bereichen ab (inkl. Anhörung mit dem LVR) und erstellen diese.
- Sie prüfen Bauvorhaben, Steueranträge nach - 40 DSchG und Förderanträge in Bezug auf denkmalrechtliche Belange und erstellen fachliche Stellungnahmen.
- Außerdem begleiten Sie denkmalrechtliche Gerichtsverfahren, schreiben den Denkmalpflegeplan fort und vertreten denkmalrechtliche Belange im Gestaltungsbeirat der Stadt Bergisch Gladbach.

**Ihre Vorteile**
- Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
- Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
- Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

**Bewerben Sie sich jetzt**

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Kopie des PKW Führerscheins) bis zum ** **vorzugsweise per Mail an

oder postalisch an die

Stadt Bergisch Gladbach

Der Bürgermeister

Fachbereich 1-11

Postfach

51439 Bergisch Gladbach

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

null

Mehr Jobs von Stadt Bergisch Gladbach