Fachkraft Für Lagerlogistik - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Tiefbauamt der Stadt Dortmund ist im Betrieb zum eine Planstelle als

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

zu besetzen.

Die Infrastruktur zu erhalten, zu erneuern und zu verbessern, sodass diese zukünftigen Anforderungen gerecht wird und sich umweltfreundlich in das Stadtgefüge und Stadtbild einbindet, kann als globale Aufgabe des Tiefbauamtes bezeichnet werden.

Eines der Bausteine dieser Aufgabe wird von ca. 120 Handwerkern*innen geleistet.

Dafür ist ebenfalls eine sichere, ausreichende Versorgung der Mitarbeiter*innen mit Baustoffen, Werkzeugen und Maschinen erforderlich.

Dafür stehen auf dem modernen Betriebshof am Sunderweg 86 und dem Außenbereich an der Franziusstraße entsprechende Lagerflächen zur Verfügung.

Als Fachkraft für Lagerlogistik sind Sie zuständig für alle Lagerprozesse und sorgen für reibungslose Abläufe.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik verfügen.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVÖD-NRW bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Unterstützung bei der Be
- und Entladung der LKW (auch Schüttgüter mittels Radlader)
- Die Durchführung von Wareneingangskontrollen, Warenbestandsbuchungen in SAP sowie die fachgerechte Einlagerung.
- Warenbestandskontrollen
- Die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Inventuren
- Ausgabe und Annahme von Werkzeugen, Maschinen und Geräten
- Gewährleistung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Sicherheitsbestimmungen (wie zum Beispiel Ladungssicherheit, Regalsichtprüfungen).

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Sie konnten bereits erste Erfahrungen im Lager sammeln
- Fahrerlaubnis mindestens Klasse B
- Fahrausweis für Stapler
- MS-Office sowie SAP Kenntnisse
- Teamorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- Freundlichkeit und Eigenverantwortung

Die Bereitschaft zur Aufgabenerledigung ist uneingeschränkt, auch außerhalb des Arbeitszeit-rahmens erforderlich (z. B. bei Winter-, Not
- und Absperrdiensten).

Zukünftige Stelleninhaber*innen sollten handwerkliches Verständnis besitzen, gerne auch im Freien arbeiten, flexibel und körperlich belastbar sein und Freude an Teamarbeit haben.

Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen und an einer abwechslungsreichen Stelle interessiert sind, dann sind sie für uns genau der/die richtige Bewerber*in.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite

)

online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Mehr Jobs von Stadt Dortmund