Doktorand in - Berlin, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Doktorand*in (w/m/d) Ökonometrie, Programmierung**:
**DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)**:
Übergreifendes Forschungsthema der Abteilung Staat ist die Frage, wie die Finanz-, Steuer
- und Sozialpolitik Entscheidungen von Personen, Haushalten und Unternehmen sowie die Verteilung der wirtschaftlichen Ressourcen beeinflusst. Das Markenzeichen der Abteilung ist die empirisch
- mikroökonomische Fundierung und die wirtschaftspolitische Orientierung der Forschungsarbeiten. Die Institutionen-, Daten
- und Methodenkenntnisse der MitarbeiterInnen sind die Grundlage für erfolgreiche wissenschaftliche Forschung und wirtschaftspolitische Beratung. Im Mittelpunkt stehen Fragen der deutschen Steuer
- und Sozialpolitik, die auf Basis von mikroökonometrischen Methoden analysiert werden.

Gesucht wird zum 1. Oktober 2023 eine*n

**Doktorand*in**:
(25 Wochenstunden, Teilzeit mit 65%)

**Aufgaben**:

- Mitarbeit im Forschungsprojekten im Bereich Pflege
- Evaluation von Pflegereformen
- Empirische Analysen von administrativen Daten

**Anforderungen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Volkswirtschaftslehre
- Mitglied eines strukturierten Doktorandenprogramms
- Fundierte Kenntnisse in Ökonometrie
- Fundierte Kenntnisse in Programmierung
- Kenntnisse in Stata, R und MS-Office
- Sehr gute Englischkenntnisse

**Wir bieten**:

- Die Möglichkeit der Mitarbeit in einem innovativen und interdisziplinären Forschungsumfeld
- Die Möglichkeit flexibel (bzgl. Ort und Zeit) zu arbeiten

Die Stelle ist mit einer Promotion verbunden, die im Rahmen eines strukturierten Doktorandenprogramms, vorzugsweise im Berliner Raum, zu realisieren ist. Mit dem DIW Berlin wird eine Promotionsvereinbarung abgeschlossen, die u.a. eine qualifizierte individuelle Betreuung garantiert.

Das DIW Berlin bietet den Beschäftigten neben flexiblen Arbeitszeiten auch mobiles Arbeiten sowie ein bezuschusstes Firmenticket an.

Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet. Die Bezahlung erfolgt nach EG 13 TVöD Bund.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 11. Juni 2023 unter Angabe der Kennziffer STT-2-23.

Das DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) ist seit 1925 eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland. Es erforscht wirtschafts
- und sozialwissenschaftliche Zusammenhänge in gesellschaftlich relevanten Themenfeldern und berät auf dieser Grundlage Politik und Gesellschaft. Das Institut ist national und international vernetzt, stellt weltweit genutzte Forschungsinfrastruktur bereit und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das DIW Berlin ist unabhängig und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft