Study Nurse - Erlangen, Deutschland - Universitätsklinikum Erlangen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Herrn Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstr
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Herr Dr. Alexander Mocker
Assistenzarzt

**Telefon**:

Sonja Sponsel
Studiengangkoordinatorin Hebammenwissenschaft

**Telefon**:

Study Nurse (m/w/d) im Forschungsprojekt des StMGP

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5512

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Herr Dr. Alexander Mocker
Assistenzarzt

**Telefon**:

Sonja Sponsel
Studiengangkoordinatorin Hebammenwissenschaft

**Telefon**:

Anschrift

Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Herrn Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstr
91054 Erlangen

mehr anzeigen

Study Nurse (m/w/d) im Forschungsprojekt des StMGP

**Veröffentlicht seit**:

**Job-Nr.**: 5512
Universitätsklinikum Erlangen
Frauenklinik
Herrn Prof. Dr. Matthias W. Beckmann
Universitätsstr
91054 Erlangen

Ihre Ansprechperson bei Fragen

Herr Dr. Alexander Mocker
Assistenzarzt

**Telefon**:

Sonja Sponsel
Studiengangkoordinatorin Hebammenwissenschaft

**Telefon**:

Klingt spannend?

**Das sind wir**:
Modernste Medizin und Pflege - mit Sicherheit Das Universitätsklinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. In Diagnose und Therapie werden neueste Erkenntnisse der medizinischen Forschung sowie modernste Geräte eingesetzt. Über 9.400 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben des Universitätsklinikums Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patienten.
Mit dem Ziel eine effiziente und bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung in Bayern mit Hebammen und Heilmittelerbringern zu ermöglichen und sicherzustellen hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ein Forschungs
- und Entwicklungsvorhaben "Fachkräftemonitoring für Hebammen und Heilmittelerbringer in Bayern" an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und dem Universitätsklinikum Erlangen in Auftrag gegeben. Dafür ist zunächst die aktuelle Versorgung mit Hebammen und Heilmittelerbringern sowie die vorherrschende Auslastung von Ausbildungs
- und Betriebsstätten zu erfassen um künftige Engpässe zu vermeiden, den zu erwartenden Bedarf abzudecken und Trends zu erkennen.

Die Aufgaben

Durchführung von Literaturrecherchen
Mithilfe bei der Erstellung von Fragebögen
Unterstützung bei der Datenerhebung und -auswertung
Unterstützung bei der Transkription wissenschaftlicher Daten
Unterstützung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
Begleitung einer Studienhotline
Allgemeine unterstützende Tätigkeiten (u.a. Literaturrecherche, Kopieraufgaben, Formatierungsarbeiten)
Organisatorische Tätigkeiten

Das Know-how dafür

Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, wie Hebamme, Logopäde, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Gesundheits
- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen, wie Bachelor-Abschluss in Gesundheitswissenschaft
Team
- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
Fähigkeit zu selbstständiger Organisation und Priorisierung
Bereitschaft zu stetigem Lernen und Weiterbildung
Gute PC-Kenntnisse inkl. MS Office
Freude am wissenschaftlichen Arbeiten

Das bieten wir

Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen gemäß TV-L
Die Stelle ist befristet für 6 Monate; bei entsprechender Eignung ist eine Verlängerung vorgesehen
Besetzung in Vollzeit (38,5 h/Woche) oder Teilzeit (mindestens 19,25 h/Woche) möglich
Die Einstellung erfolgt ab
Die Bewerbungsfrist endet am
Hinweise für Ihre Bewerbung
Einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, interdisziplinären, aufgeschlossenen Team
Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

Arbeiten am UKER
Wir zählen zu den besten Krankenhäusern Deutschlands und sind einer der größten Arbeitgeber in Mittelfranken. Diesen Erfolg erarbeiten tagtäglich unsere über 9.500 hoch qualifizierten Beschäftigten in unterschiedlichsten Berufen. Wir als Uniklinikum Erlangen wissen, dass alle unsere Beschäftigten wichtig sind, damit auch in Zukunft modernste Medizin, ausgezeichnete Forschung und Patientenversorgung auf höchstem Niveau gelingen.
Wenn Sie sich eine Tätigkeit mit einem hohen sozialen Wert wünschen und die Welt der Spitzenmedizin mit uns gemeinsam gestalten und ermöglichen möchten, dann sind Sie bei uns richtig

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Erlangen