1,0 Pfarrstelle Für Klinikseelsorge - Wiesbaden, Deutschland - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P041124 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

**Information zur Bewerbung**

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem Dienstweg bei der
Kirchenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild, wird
- im Blick auf die beworbene Pfarrstelle - eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und Qua
- lifikation (inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des **28. Mai 2024** ein
- gereicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten
Dienststelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der Ein
- gangsstempel der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF-Dokument
zu erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle. Der aktuelle
Dienstweg ist vollständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall Ihre Be
auch externe Bewerbungen per E-Mail zu richten.

Für die nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungs
- freie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle
interessieren, **zuerst** das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats
Personalservice Pfarrdienst, OKRin Dr. Sabine Winkelmann, Tel.: ; E-Mail:

Im Evangelischen Dekanat Wiesbaden ist zum 1. November 2024 eine

**1,0 Pfarrstelle für Klinikseelsorge**

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum befristet.

**Das Arbeitsfeld**

Ihr Hauptarbeitsbereich ist die Asklepios Paulinen Klinik in Wiesbaden, ein Akut
- und Notfallkrankenhaus mit 328
Betten. Ein Schwerpunkt der Klinik besteht in der Versorgung von Notfallpatienten und von Patienten mit komplexen
Erkrankungen. Zudem ist das Krankenhaus auch ein onkologisches Schwerpunktkrankenhaus. Darüber hinaus gibt
es ein Zentrum für Internistische und Geriatrische Medizin und ein Chirurgisches Zentrum mit den Bereichen Allge
- mein-, Visceral-, Unfall
- und Orthopädische, Wirbelsäulenchirurgie und Skoliosezentrum sowie ambulante Chirur
- gie. Weiterhin verfügt die Klinik über eine Urologie und eine Frauenklinik mit zertifiziertem Brustzentrum und Ge
- burtshilfe, Anästhesie und Intensivmedizin sowie die Belegabteilung Hals-, Nasen-, Ohrenchirurgie, eine interdis
- ziplinäre Intensivstation mit 10 Betten sowie eine Intermediate Care Einheit mit 12 Intermediate Care Betten. Ihr
seelsorglicher Schwerpunkt liegt im Bereich der Intensivstation und der Onkologie.

Seelsorgliche Begleitungen auf Anfrage finden zudem in der Wilhelm-Fresenius-Klinik und im Median Klinik NRZ
statt.

**Zu Ihren Aufgabengebieten gehören**:

- Seelsorgliche Angebote für Patientinnen und Patienten, Zugehörige und Mitarbeitende,
- Ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen Seelsorge
- Gestaltung von spirituellen Angeboten
- Mitarbeit in der Krankenpflegeschule
- Mitarbeit im Ethikkomitee
- Begleitung von Ehrenamtlichen (Grüne Damen)
- Regelmäßige Teilnahme am Pfarrkonvent im Dekanat und im Konvent der Klinikseelsorge der EKHN

**Was wir uns wünschen**

Wir freuen uns auf eine Pfarrerin, einen Pfarrer, die/der bereit ist, sich den wechselnden Anforderungen der Kli
- nikseelsorge zu stellen, eigene Schwerpunkte in den zu verantwortenden Bereichen zu setzen und kollegial in
ökumenischer Verbundenheit mit den Kolleg*innen der Klinikseelsorge zusammen zu arbeiten.

Eine Zusatzqualifizierung in Seelsorge in Form einer pastoralpsychologischen Langzeitfortbildung (6 Wochen-Kurs)
nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP) wird erwartet, kann aber in be
- gründeten Ausnahmefällen auch zeitnah nachgeholt werden.

**Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne**
- EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P041124 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_
- Pfarrerin Dr. Carmen Berger-Zell, Studienleiterin im Zentrum Seelsorge und Beratung, Tel.: ,

Ihre Bewerbung richten Sie bitte auf dem Dienstweg an die Kirchenverwaltung, Referat Personalservice Pfarrdienst,
Paulusplatz 1, 64285 Darmstadt.
- ____

Mehr Jobs von Evangelische Kirche in Hessen und Nassau