Mitarbeiterin / Mitarbeiter (W/m/d) in Der - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Fachgebiet Geistes
- und Sozialwissenschaften

**Organisationseinheit**:
Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)

**Ihre Aufgaben**:
Im Rahmen des Modellprojekts "Mobiles Futurium" erforschen Sie Zukunftdiskurse im ländlichen Raum unter Einbindung von Schüler*innen und Lehrkräften im Hinblick auf deren "Future Literacy" bzw. deren Teilhabe an der Gestaltung von Zukunftsthemen. Sie identifizieren Stakeholder im schulischen Kontext im ländlichen Raum und entwickeln gemeinsam mit der ITAS-Projektgruppe das Forschungsdesigns. Weiterhin führen Sie Wissenstransfer-Aktivitäten durch. Hierzu gehört die Erarbeitung und zielgruppenspezifische Auswertung sowie die Aufbereitung von Forschungsergebnissen und deren bedarfsgerechte Integration in lokale und kommunale Beratungsprozesse. Die Publikation der Forschungsergebnisse gehört ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.

**Eintrittstermin**:


**Ihre Qualifikation**:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Fachrichtung Geistes
- und Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Abschluss mit langjähriger Berufserfahrung. Sehr gute Kenntnisse qualitativer und partizipativer Forschungsmethoden, insbesondere zu (leitfadengestützten) Interviews, Stakeholder-Workshops und Fokusgruppen sowie teilnehmender Beobachtung (inklusive deren Auswertung) werden vorausgesetzt. Weiterhin sind Erfahrungen im Involvement von Stakeholdern / partizipative Forschungs
- und Dialogformate erforderlich. Wir erwarten eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, eigenverantwortlich sowie im Team zu arbeiten. Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, die Bereitschaft in einem inter
- und transdisziplinären Umfeld zu arbeiten und sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

**Entgelt**:
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:


**Bewerbungsfrist bis**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
**Ausschreibungsnummer: 401/2023**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Wenz
Telefon: ,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie