Innovation & Tech Scout (M/w/d) - Erlangen, Deutschland - Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.

Wir starten Veränderung - starten Sie mit uns

Sie haben eine Passion für spannende Technologien? Sie möchten vielversprechende Technologien aufspüren und sie auf dem Weg hin zur Innovation begleiten? Dann suchen wir genau Sie als engagierten **Innovation &** **Tech** **Scout **(m/w/d) für unser Team »Strategisches Marketing«

**Was Sie bei uns tun**
- **Internes Scouting**: Sie entdecken erfolgversprechende Technologien und Patente mit hohem Technology Readiness Level (TRL) und Potential für eine zukunftsträchtige Verwertung am IISB.
- **Recherche Zielmärkte und Geschäftsfelder**: Sie sind Experte, wenn es darum geht, potentielle Zielmärkte zu identifizieren und Geschäftsfelder auszuarbeiten.
- **Maßnahmenauswahl und Ansprechpartner*in**:Sie treffen geeignete Maßnahmen, um die Technologieverantwortlichen bei der Verwertung zu unterstützen und Geschäftsfelder zu entwickeln. Dabei sind Sie für die Umsetzung der Maßnahmen verantwortlich und sind Ansprechpartner*in für die Technologieverantwortlichen.
- **Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Leistungszentrums Elektroniksysteme in der Funktion des Tech Scouts**

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, Materialwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets
- Idealerweise (erste) Erfahrung in der Identifizierung von Zielmärkten und Entwicklung von Geschäftsfeldern.
- Fundiertes Wissen über aktuelle Technologietrends und -entwicklungen
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse

**Was Sie erwarten können**
- Die Chance, vielversprechende Technologien auf dem Weg in die Umsetzung zu begleiten und damit Veränderungen anzustoßen
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und freundlichen Team
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodell
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Attraktive Weiterbildungsmaßnahmen
- E-Ladesäulen auf dem Firmengelände
- Cafeteria
- Fitnessraum

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Sabrina Flack
Telefon

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 71819

Mehr Jobs von Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie