Referent:in Für Rechtsangelegenheiten in Studium - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Referent:in für Rechtsangelegenheiten in Studium und Lehre
- EinrichtungAbteilung Studium und Lehre, Referat Qualität und Recht
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit der stelleninhabenden Person, voraussichtlich für 1 Jahr
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleDas Referat Qualität und Recht ist die zentrale Servicestelle der Universität Hamburg bei der Umsetzung der Studienreform, der Einführung und Weiterentwicklung von Verfahren und Instrumenten der Qualitätssicherung und allen Rechtsangelegenheiten in Studium und Lehre.

Aufgabengebiet

Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer sich beständig weiterentwickelnden Abteilung. Sie passen gut zu uns, wenn Sie mit Engagement und Freude neue Herausforderungen angehen und dabei auch gern "über den Tellerrand blicken".
- Rechtsangelegenheiten in Studium und Lehre bearbeiten
- Prozesse zur Einführung und Weiterentwicklung von Studiengängen begleiten
- Satzungen rechtlich prüfen und Beschlussfassung, Genehmigung und Veröffentlichung vorbereiten
- Mitglieder der Universität zu Fragen der Rechtsauslegung und -anwendung von hochschul
- und prüfungsrechtlichen Regelungen beraten
- rechtliche Stellungnahmen erarbeiten
- deutsch
- und englischsprachige Kooperationsverträge prüfen
- Widersprüche und gerichtliche Verfahren in Prüfungsangelegenheiten bearbeiten
- Schriftsätze an das Verwaltungs
- und Oberverwaltungsgericht erstellen
- Gerichtstermine wahrnehmen
- konzeptionelle Arbeit des Referats Qualität und Recht unterstützen
- bei der Vernetzung der maßgeblichen Akteur:innen in Studium und Lehre mitarbeiten und an Arbeitsgruppen beteiligen
- Mitglieder der Universität mittels Handreichungen, Fortbildungen, Veranstaltungen und individueller Beratung systematisch informieren und schulen

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss der Fachrichtung Rechtswissenschaft mit bestandener zweiter juristischer Prüfung

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- sehr gute Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungsrechts, des Verwaltungsprozessrechts und des Hochschulrechts
- gute Kenntnisse der Vorgaben zur aktuellen Studienreform
- gute Kenntnisse der Organisationsstruktur einer Hochschule
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS Office
- Interesse an aktuellen hochschulpolitischen Themen
- sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität und Eigeninitiative bei einer selbständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen bei gegensätzlichen und schwierigen Sachlagen
- ein hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und Serviceorientierung
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- hohe Belastbarkeit und Organisationskompetenz

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der "Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Vanja Christin Meyer



Carmen Tschirkov



Kennziffer
- 931/1Standort

Alsterterrasse 1
20354 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg