Pädagogische Fachberatung - Langen, Deutschland - Magistrat der Stadt Langen - Fachbereich 2 "Soziales & Bildung"

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Magistrat der Stadt Langen ist im Fachdienst 23 - Kinderbetreuung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Pädagogische Fachberatung (m/w/d)**

für die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen in Vollzeit zu besetzen.

Die Stadt Langen ist Trägerin von elf Kindertageseinrichtungen. Unser Rahmenkonzept zeichnet sich durch vielseitige pädagogische Ansätze aus.

Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, spannende Pädagogik, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Konzeptionsentwicklung,-umsetzung,-fortschreibung unter Berücksichtigung der sozialpädagogischen und familienergänzenden Funktionen der Kinderbetreuungseinrichtungen
- Beratung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Leitzielen und Qualitätsstandards in der Kindertagesbetreuung und konkret in den Einrichtungen
- Kinderschutz gewährleisten, Weiterentwicklung des Gewaltschutzkonzeptes
- Umsetzung gesetzlicher und betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen, Unterstützung und Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen und Innovationen
- Kommunikations
- und Konfliktberatung des pädagogischen Personals der
- Einrichtungen sowie Beratung der Eltern
- Planung und Durchführung von Fort
- und Weiterbildung zur Qualifizierung und Professionalisierung des pädagogischen Personals
- Unterstützung bei der Organisations
- und Personalentwicklung der Einrichtungen
- Mitwirkung bei der kommunalen Bedarfsplanung
- Kooperation, Vernetzung und Zusammenarbeit mit Gremien
- Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung von Integrationsmaßnahmen
- Antragstellung und inhaltliche Begleitung der Sprachförderung
- Fachberatung von Trägern, Vereinen und Initiativen

**Ihr Profil**:
Für die Übernahme dieser Aufgaben wünschen wir uns eine engagierte, gut strukturierte und kooperativ arbeitende Persönlichkeit. Sie vervollständigen das Anforderungsprofil mit folgenden Kompetenzen:

- Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften, Kindheitspädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung als Fachberatung ist wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Entwicklung, möglichst bezogen auf den Hessischen Bildungs
- und Erziehungsplan
- Systematische und methodische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement sollten bestehen
- Ein hohes Maß an Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick, kommunikative Stärke, soziale Kompetenzen wie Kooperationsbereitschaft in Netzwerkarbeit, Fähigkeit der Selbstreflexion und Teamfähigkeit, wertschätzende Haltung und systemische Sichtweise
- Kenntnisse über die verschiedenen pädagogischen Konzeptionen von Kinderbetreuungseinrichtungen
- Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen setzen wir voraus
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeit

**Das können wir Ihnen bieten**:

- Anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem pädagogischen Arbeitsumfeld
- Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe S 17 TVöD für den Sozial
- und Erziehungsdienst
- Attraktive Sozialleistungen (Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Neben 30 Tagen Urlaub auch 2 Regenerations
- und 2 Umwandlungstage
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kita-Belegplätze für städtisches Personal
- Möglichkeit zum Homeoffice unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
- Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- Ein Fahrrad-Leasing-Angebot für TVöD-Beschäftigte (Job-Rad)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
- Ausgezeichnete Infrastruktur (Einkaufen, Arztpraxen, Klinik, Schwimmbäder, Sportvereine, viele schöne Spielplätze, Kino und Kultur, guter ÖPNV)

Ihre aussagefähige **Bewerbung** senden Sie über unser Online-Bewerbungsportal bitte **bis spätestens zum **. Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen.

Mit Abgabe der Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für das laufende Bewerbungsverfahren sowie deren Weiterleitung an die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen.

Die Teilbarkeit dieser Stelle ist möglich, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet ist.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die **Vorstellungsgespräche** finden **voraussichtlich am Montag, den ** statt.

Auskünfte erteilen:
S

Mehr Jobs von Magistrat der Stadt Langen - Fachbereich 2 "Soziales & Bildung"