Mitarbeiterin Oder Mitarbeiter - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - HöMS

HöMS
HöMS
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Eignungsauswahlzentrum
- HöMS

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

An der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % (30 Wochenstunden) im Zentrum für Nachwuchsmanagement im Hauptsachgebiet 2 - Eignungsauswahlzentrum - als

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TV-H des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H). Der Dienstort ist Wiesbaden.

Die Hochschule
Die Hochschule bildet in zwei Fachbereichen an den vier Campus Gießen, Kassel, Mühlheim und Wiesbaden den Nachwuchs des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes sowie die zugelassenen Tarifbeschäftigten des Landes, der Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts aus und fort. Darüber hinaus nimmt die HöMS als Auftragsangelegenheit die Fortbildung der Beschäftigten der hessischen Landesverwaltung sowie als polizeiliche Aufgaben nach dem Hessischen Gesetz für die öffentliche Sicherheit und Ordnung die Fortbildung aller Polizeibediensteten des Landes, das Nachwuchsmanagement und die Einstellung von Polizeianwärterinnen und anwärtern, die Beratung und Unterstützung der Polizeibehörden, die Leistung polizeipsychologischer Dienste, die Mitwirkung bei der Fortentwicklung polizeilicher Führungs
- und Einsatzmittel und die Verantwortlichkeit für die Koordinierung und Durchführung internationaler polizeilicher Ausbildungs
- und Ausstattungshilfe wahr.

Ihre Aufgaben
- Sichtung und ggf. Korrektur von Bewerberdaten bei eingehenden Bewerbungen
- Eingangsbearbeitung von Onlinebewerbungen, die über das Bewerber
- und Stellenportal des Landes Hessen eingehen. Vollständigkeitsüberprüfung der Bewerbung und sofern notwendig, Anfordern von fehlenden Unterlagen unter Nutzung der Anwendung E-Recruiting. Ablehnen von Bewerbern, welche die notwendigen Unterlagen nicht einreichen
- Eingangsbearbeitung von Papierbewerbungen: Vollständigkeitsüberprüfung der Bewerbung; sofern notwendig, Anfordern von fehlenden Unterlagen unter Nutzung der Anwendung E-Recruiting; einfache standardisierte Sachbearbeitung
- Durchführung von Personenüberprüfungen in polizeilichen Auskunftssystemen; ggf. Anstoßen weiterer Überprüfungen
- Fertigung von standardisiertem Schriftverkehr, insbesondere unter Nutzung von E-Recruiting
- Eingangserfassung von Widersprüchen, sowie Weitergabe der Informationen
- Erfassen von Testergebnissen der Bewerberinnen und Bewerbern in der Anwendung E-Recruiting
- Betreuung der Servicehotline des Eignungsauswahlzentrums
- Ablage der Akten der Bewerbenden unter Berücksichtigung des Einstellungstermins und der Laufbahn; Aktenhaltung/-führung nach dem Einheitsaktenplan
- Steuerung und ggf. Nachweis des Posteingangs und Postausgangs für das EAZ, einschließlich der elektronischen Post
- Anforderung und Ausgabe von Büro
- und Verbrauchsmaterial

Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder -angestellter, als Fachangestellte oder Fachangestellter für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- routinierter Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware, insbesondere Excel
- Bereitschaft, sich in Spezialsoftwareanwendungen einzuarbeiten

Wünschenswert sind:

- praktische Erfahrung in der Softwareanwendung SAP - E-Recruiting
- Erfahrungen im Bereich der Kundenberatung
- einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise im öffentlichen Dienst

Hinsichtlich der Qualifikation und des Leistungs
- und Persönlichkeitsbildes werden von den Bewerberinnen und Bewerbern insbesondere erwartet:

- ausgeprägte soziale Kompetenz insbesondere im Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern und ausgeprägte Kooperationsbereitschaft
- hohe Belastbarkeit und Arbeitsbereitschaft
- ausgeprägtes Verantwortungs
- und Pflichtbewusstsein
- serviceorientierte, sorgfältige, selbstständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Organisationsgeschick und zielorientierte Arbeitsorganisation
- hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement sowie sicheres und verbindliches Auftreten nach innen und außen
- Flexibilität, Team-, Organisations-, Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Zudem wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (HSÜVG) erwartet.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten zu den Profilanforderungen die entsprechenden Nachweise (z. B. Zeugnisse und Zertifikate) enthalten. Unvollständig vorgelegte Bewerbungen können zum Ausschluss aus dem Verfahren führen.

Unsere

Mehr Jobs von HöMS