Migrationsberater in Im Beratungszentrum 038/2024 - Leipzig, Deutschland - DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
MIGRATIONSBERATER*IN im BERATUNGSZENTRUM

ab sofort - Teil
- bis Vollzeit - befristet - Ausschreibungsnr. 038/2024

**Das bieten wir**:

- Ein angenehmes Arbeitsklima mit einer offenen Kultur
- Einen Ort um eigene Ideen und Wünsche einzubringen
- Flache Hierarchien und viel Selbstbestimmung
- Gemeinsames Arbeiten für eine sinnvolle Sache

Befristete Schwangerschaftsvertretung zunächst bis zum mit Aussicht auf Verlängerung bis Sommer 2025 bei Fortführung der Projektförderung
Arbeitsort in Leipzig-Zentrum und ggf. Leipzig-Grünau
Eine der Aufgabe angemessene Vergütung in der Entgeltgruppe S 8b gemäß Tarifvertrag DRK
- Betriebliche Altersversorgung
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Garantierte Jahressonderzahlung

Arbeit in Teil
- oder Vollzeit Wochenstunden)
Flexible Arbeitszeiten
Kollegiale Einarbeitung
Angebote zur persönlichen Entwicklung durch Fort
- und Weiterbildung
Umfassende DRK Mitarbeitendenvorteilswelten
Individuell wählbare Vorteile wie LVB-DeutschlandTicket oder Tankgutschein
30 Tage Urlaub

**Das sind die Aufgaben**:

- Sozialpädagogische, klient*innenzentrierte, bedarfs
- und systemorientierte Einzelfallberatung von Zuwander*innen auf Grundlage eines professionellen Case-Management-Verfahrens zu folgenden Themen: Aufenthaltsrecht, Familienzusammenführung und Sozialleistungen
- Unterstützung im Umgang mit Behörden und bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen der Klient*innen
- Aufklärung der Klient*innen zu ihren Rechten und Pflichten
- Vermittlung zu Sprach
- und Integrationskursen
- Durchführung der erforderlichen Dokumentationen und Terminkoordination
- Erhebung von Daten der eigenen Beratungsgespräche zu statistischen Zwecken
- Aktive Öffentlichkeitsarbeit, Beschaffung, Erstellung, Überarbeitung und Verbreitung von Informationsmaterial
- Netzwerkarbeit und Kontaktpflege mit Kooperationspartner*innen und mit Vertreter*innen anderer Fachdisziplinen
- Organisation von und Teilnahme an Teamberatungen, Fallbesprechungen, Arbeitskreisen sowie Erstellung von Protokollen
- Statistische Aufbereitung aller Daten der Beratungsstelle (Monats-, Quartals
- und Jahresstatistik) und Erstellung von Berichten zur Vorlage auf Verbands-, Landes
- und Bundesebene
- Teilnahme und aktive Mitarbeit an der städtischen Arbeitsgemeinschaft Migrationsfachdienste sowie an kommunalen und landesweiten Arbeitsgemeinschaften zum Thema Migration und Behinderung

**Das wünschen wir uns**:

- Abschluss als Dipl./Bachelor Sozialpädagogik, Dipl./Bachelor Psychologie, Bachelor oder Master soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Solide Kenntnisse einschlägiger Rechtsgrundlagen
- Erfahrung in der transkulturellen Beratungstätigkeit und in der Anwendung von Case-Management oder systemischen Beratungsmethoden
- Zeitgemäße PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office Produkten (Word, Excel)
- Englischkenntnisse erforderlich und weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Wertschätzende Grundhaltung sowie inter
- und transkulturelle Kompetenz
- Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten
- Aktuelles erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintragung)
- Bescheinigung über den ausreichenden Masernschutzgemäß - 20 IfSG

Bewerben Sie sich jetzt Ihre Onlinebewerbung richten Sie bitte bis zum unter Angabe der Ausschreibungsnummer an:
Deutsches Rotes Kreuz | Kreisverband Leipzig-Stadt e.V. | Rebecca Dreimann | Zschortauer Str. 44 | 04129 Leipzig
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr Jobs von DRK Kreisverband Leipzig-Stadt e.V.