Professur FÜr das Lehrgebiet "kostÜmdesign Mit - Hamburg, Deutschland - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**FAKULTÄT DESIGN, MEDIEN UND INFORMATION**
**DEPARTMENT DESIGN**:
Wir bieten eine

**PROFESSUR FÜR DAS LEHRGEBIET "KOSTÜMDESIGN MIT SCHWERPUNKT THEATER UND PERFORMANCE"***:
**BES.GR. W 2, KENNZIFFER 114/22-1**:
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Die Besetzung ist zum geplant.

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

**IHRE AUFGABEN**:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Lehre und Betreuung von Studierenden auf dem gesamten Gebiet des Kostümdesigns (Bachelor und Master), im Schwerpunkt in den Bereichen Sprech
- und Musiktheater, Tanz, Installation, Performance sowie des szenischen Raums im Sinne eines erweiterten Theaterbegriffs.

Die Bildung von Schnittstellen zu anderen künstlerisch-gestalterischen Studiengängen und Studienrichtungen, national wie international sowie der interdisziplinäre Austausch zwischen freien, angewandten und theoretischen Fachgebieten wird erwartet. Insbesondere die Synergien in der departmentsübergreifenden Zusammenarbeit und innerhalb des Studiengangs MoKoTex (Mode-, Kostüm
- und Textildesign) gilt es, auf curricularer und inhaltlicher Ebene weiterzuentwickeln.

Zu den weiteren Aufgabenfeldern zählen die Betreuung von Studienprojekten (Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg u. a.), die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und die Einwerbung von Drittmitteln. Eine kritische, zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit den kulturell-ästhetischen Dimensionen des Lehrgebiets mit einschlägigen Diskursen, u. a. zu Theater und Performance als Teil des Lehrkonzepts sind ausdrücklich erwünscht, ebenso wie die Weiterentwicklung des Berufsbildes in Lehre, Praxis und Forschung.

**IHR PROFIL**:
Wir suchen eine herausragende künstlerische Persönlichkeit, deren Werk einen relevanten Beitrag in der zeitgenössischen Theater
- und/ oder Performancelandschaft bildet.

Sie haben ein künstlerisch-gestalterisches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen.

Das Aufgabengebiet von Kostümdesigner*innen verändert sich zunehmend in Richtung performativer Theaterkonzepte und der Darstellung von szenischen Aufführungen in den Neue Medien. Bitte legen Sie Ihren Forschungsansatz zu diesem Thema dar.

Künstlerische Forschungserfahrung und eine mehrjährige Praxis im Berufungsgebiet sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung. Ihre künstlerische Qualifikation weisen Sie durch Ihre kontinuierliche Tätigkeit als Kostümdesigner*in (Kostümbildner*in) in nationalen und internationalen Theaterproduktionen, Publikationen und Veröffentlichungen nach.

Lehrerfahrung und pädagogische Fähigkeit sind Grundvoraussetzungen. Didaktische Konzepte und Beispiele aus der bisherigen Lehr
- und Projektpraxis werden in der Bewerbung erwartet. Dabei wird die branchenübliche Leitung von Assistent*innen und Werkstätten in großen Theaterproduktionen über mehrere Jahre als eine Form von Lehrerfahrung und pädagogischer Befähigung anerkannt.

Soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit legen den Grundstein für eine Lehre auf Augenhöhe. Einfühlungsvermögen und Sensibilität, vor allem in Bezug auf geschlechterspezifische Benachteiligung in der Branche und im akademischen Kontext sollten zu Ihrem Selbstverständnis gehören. Diversitätsbestrebung sollte erklärtes Ziel Ihrer Praxis sein.

Die Lehre findet überwiegend auf Deutsch statt. Die Fähigkeit und Bereitschaft, Seminare bilingual auf Englisch und Deutsch anzubieten, wird jedoch zunehmend relevant und ist ausdrücklich erwünscht.

Der Umgang mit digitalen Medien und Werkzeugen ist Teil des Selbstverständnisses des Studienschwerpunkts Kostümdesign.

Wir möchten ausdrücklich Menschen mit Handicaps, BIPocs, Frauen, trans
- und intergeschlechtliche sowie nichtbinäre Menschen und Menschen aus Nichtakademiker*innen-Haushalten ermutigen, sich auf die Professur zu bewerben.

**HINWEISE**:
Für die Einstellung als Professor*in gelten neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die Einstellungsvoraussetzungen nach - 15 Abs. 1-6 des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG), nachzulesen auf unserer Internetseite.

Dies beinhaltet unter anderem die Bereitschaft zur Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg sowie eine hochschulnahe Wahl des Wohnsitzes.

Die Denomination der ausgeschriebenen Stelle steht nach - 12 Abs. 7 HmbHG unter dem Vorbehalt einer Überprüfung in angemessenen Abständen.

Neben dem Grundgehalt der Besoldungsg

Mehr Jobs von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg