Koordination Der Angebote Zur Außerfachlichen - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Technischen Universität Darmstadt ist zum 15. April 2024 eine Stelle für die

**Koordination der Angebote zur außerfachlichen Qualifikation für Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen - 50%**:
befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit geplanter anschließender Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Der Aufgabenschwerpunkt ist die Konzeption und Koordination der außerfachlichen Qualifikation für Promovierende und Postdocs sowie die Konzeption von qualitätssichernden Rahmenbedingungen in der Promotions
- und Postdoc-Phase.

**Das Tätigkeitsspektrum umfasst insbesondere**:

- die Konzeption, Koordination und Weiterentwicklung des allgemeinen Qualifikationsprogramms für Promovierende und der Workshops strukturierter Promotionsprogramme
- den Auf
- und Ausbau eines Qualifikationsprogramms für Postdocs
- die Erstellung und Auswertung von Statistiken zur Förderung von Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen sowie die Evaluation von Maßnahmen
- die Unterstützung der Ingenium Geschäftsführung (z.B. bei der Berichterstattung an die Hochschulleitung und die Ingenium-Mitglieder, Beratung von Drittmittelantragssteller:innen zu Fragen der Förderung von Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen)

**Ihr Profil**:
Die anspruchsvolle Tätigkeit erfordert ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation. Weiterhin werden Kenntnisse des deutschen und internationalen Hochschulwesens (insbesondere der Förderung von Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen) sowie Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement erwartet. Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht, aber keine notwendige Voraussetzung. Gesucht wird eine einsatzfreudige und zuverlässige Persönlichkeit, die ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft besitzt. Eine sehr gute Kommunikations
- und Koordinationsfähigkeit sowie sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden das Profil ab.

**Wir bieten Ihnen**:
Die Technische Universität Darmstadt bietet abwechslungsreiche vielfältige Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. Mobile Arbeit in Absprache zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gleitende Arbeitszeiten sind selbstverständlich. Daneben erhalten Sie eine Freifahrtberechtigung für den Nah
- und Regionalverkehr im Bereich des Landes Hessen (LandesTicket Hessen) nach den jeweils geltenden Bestimmungen.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt