Justiz(Fach)angestellte/r (M/w/d) in Einer - Reinbek, Deutschland - Landesregierung Schleswig-Holstein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

**Justiz(fach)angestellte/r (m/w/d) in einer Serviceeinheit****:
**Art der Ausschreibung**:öffentlich **Bewerbungsfrist**: **Besetzung zum**: **Beschäftigungsverhältnis**:Arbeitnehmer **Entgelt**:TV-L E 6 - TV-L E 6 **Teilzeit/Vollzeit**:Teilzeit **Wochenarbeitszeit TB.**:27.09 **Beschäftigungsdauer**:befristet **Befristet für**:10 Monat/e **Einsatzort**:Parkallee 6,
21465 Reinbek

**Direktor des Amtsgerichts Reinbek**:

- **Herr Kynhoff**:

- **Tel.** :

**Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber**:
**Öffentliche Stellenausschreibung**:
**Über uns**:
Das Amtsgericht Reinbek ist eines der 22 Amtsgerichte des Landes Schleswig-Holstein mit derzeit etwa 65 Beschäftigten. Das Amtsgericht befindet sich im Zentrum von Reinbek und ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Amtsgericht ist unter anderem zuständig für Zivil-, Straf-, Familien-, Nachlass-, Grundbuch-, Betreuungs
- und Vollstreckungsangelegenheiten.

**Ihre Aufgaben**:
Der Einsatz wird voraussichtlich als Serviceeinheit in der Vollstreckungsabteilung des Amtsgerichts erfolgen. Zu den Aufgaben einer Serviceeinheiten gehören folgende Aufgaben:

- Registraturarbeiten durchführen
- Aufgabenorientierter Einsatz von Informations
- und Kommunikationstechniken
- Erteilung von Auskünften
- Bearbeitung des Posteingangs und Postausgangs
- Erledigung des gesamten Schreibwerkes einschließlich der dazugehörigen Nebenverrichtungen
- Fristenkontrolle
- Gewährung von Akteneinsicht
- Führen von Verzeichnissen und Listen
- Anordnung und Ausführung der Zustellungen
- Vermittlung von Zustellungen im Parteibetrieb sowie Ausführung von öffentlichen Zustellungen und Ladungen
- Anordnung und Ausführung von Ladungen
- Protokollführung einschließlich der Übertragung von Protokollen von Tonträgern
- Kostenberechnung
- Erteilung von Ausfertigungen, beglaubigten Abschriften und Abschriften oder Ablichtungen
- Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
- Überwachung von Zahlungseingängen

Die Aufzählung ist nicht abschließend und kann je nach Einsatz variieren.

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten bzw. eine vergleichbare Ausbildung (z. Bsp. als Rechtsanwaltsfachangestellte*r) oder die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt
- gute Kenntnisse / Erfahrungen im Umgang mit den IT-Standardanwendungen (Windows, Word, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Anwendungen einzuarbeiten und diese zu nutzen
- sichere Rechtschreibkenntnisse

Zudem wäre wünschenswert:

- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit
- Informations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationskompetenz
- Entscheidungs
- und Durchsetzungsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
- Befähigung zum Tastschreiben (Zehnfingersystem)
- Erfahrungen in dem Bereich Zwangsvollstreckung/ Inkasso

**Wir bieten Ihnen**:
Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

- ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in
- und externer Fortbildungen
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 30 Euro

**Wir freuen uns auf Sie**:
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit mit einem Anteil vo

Mehr Jobs von Landesregierung Schleswig-Holstein