Medizinischen Dokumentaren - Duesseldorf, Deutschland - Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Institut für Klinische Diabetologie (Direktor: Univ.Prof. Dr. Michael Roden), Biomedizinisches Labor (Leiterin: Dr. rer. nat. Sandra Trenkamp)**

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.

Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.

Das Institut für klinische Diabetologie (Direktor: Prof. Dr. Michael Roden), Plattform "Biomedizinisches Labor" (Leiterin: Dr. Sandra Trenkamp) sucht ab sofort einen

**Medizinischen Dokumentaren / Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/div.) **(in Vollzeit zu besetzen)**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:

- Koordination der Einführung einer neuen Software für die Verwaltung von Bioprobensammlungen und das Studiendatenmanagement

Administration, Pflege und Weiterentwicklung der Bio
- und Studiendatenbank: Datenbankbetriebssystemupdates, Datenbankbackups, Trennung von Datenbankdateien, Erkennen und Lösen von Datenbanklocks, Installation von Client
- und Serversoftware, Monitoring der Applikationslogdateien, Kommunikation mit dem Hersteller, Verwaltung von Nutzern, Verwaltung von Stammdaten

Dokumentation und Verwaltung von Bioproben klinischer Studien

Hilfestellung bei der Planung und Durchführung klinischer Studien (z. B. Erstellung und Bearbeitung von Studienprotokollen)

Koordination der Durchführung von multizentrischen klinischen Studien (Kommunikation mit externen Zentren, Organisation des Probenversandes)

Erstellung und Aufbereitung von Datenbank-Abfragen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Dokumentar*in, Medizinischen Dokumentationsassistent*in (m/w/div.) oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne auch Ausbildung zur/zum Technischen Assistent*in (m/w/div.)

Sicherer Umgang mit Office-Produkten und Datenbanken

Kenntnisse im Umgang mit "Labor Information Management Systems" sind gewünscht

Organisationstalent

Lösungsorientierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen**:

- Mitgestaltung eines neuen Aufgabenfeldes in einem engagierten Team

Mitarbeit in der Forschung in einem freundlichen Arbeitsumfeld

Mobiles Arbeiten

Sorgfältige Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und einen vielseitigen, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit), umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das "Audit berufundfamilie" zertifiziert. Die Regelung des - 7 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt

Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für das Land Nordrhein-Westfalen geltenden Fassung

Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Ebenso werden schwerbehinderte Menschen (m/w/div.) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Mehr Jobs von Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)